businesspress24.com - Neue Lösung für die Bearbeitung von HRSA
 

Neue Lösung für die Bearbeitung von HRSA

ID: 1299697


(PresseBox) - Hitzebeständige Nickelbasislegierungen wie Inconel sind in der Zerspanungsindustrie als ernst zu nehmende Gegner bekannt. Aufgrund ihrer Zusammensetzung werden diese Werkstoffe erst bei Temperaturen von über 800°C weicher und sind dann einfacher zu bearbeiten. Um diese schwer zu bearbeitenden Werkstoffe effizient zu zerspanen, hat Mitsubishi Materials nun Vollkeramik-Schaftfräser entwickelt: die CESRB-Serie.
Während Schaftfräser aus Vollhartmetall bei Temperaturen über 800°C ihre Festigkeit verlieren und extrem schnell verschleißen, behalten Vollkeramik-Schaftfräser ihre Festigkeit bei. Dadurch wird eine effektive HSC-Bearbeitung mit großen Schnitttiefen, hohen Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten ermöglicht. Vollkeramik-Schaftfräser, die mit wesentlich höheren Parametern als Vollhartmetall-Schaftfräser arbeiten, verdoppeln die Standzeit bei bis zu zehnmal höherer Produktivität.
Keramik-Schaftfräser - extreme Wärmerzeugng für hohes Zerspanvolumen.
Das Konzept hinter dieser neuen Werkzeugserie ist es, dass die Bearbeitungen ohne Kühlmittel mit hohen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben bei relativ großen Schnitttiefen erfolgen muss, um eine größere Wärme zu erzeugen. Durch die extrem hohen Temperaturen wird der Werkstoff weich und ermöglicht es so dem Schaftfräser, effizienter zu zerspanen. Daher empfiehlt die F&E-Abteilung von Mitsubishi Materials, dass diese neuen Schaftfräser einer Mindest-Schnittgeschwindigkeit von Vc 350m/min eingesetzt werden.
Die Leistung der neuen CESRB-Schaftfräser ist der Keramik-Zusammensetzung und der innovativen Geometrie zu verdanken. Das kreative Geometriedesign weist eine optimierte Geometrie auf, die die Schnittkräfte verringert und dadurch den ?Pull-Out?-Effekt verhindert, der bei schweren Bearbeitungen normalerweise auftritt. Darüber hinaus hat Mitsubishi Materials eine neue Schleiftechnik eingesetzt, um eine höhere Bruchbeständigkeit zu bieten, selbst bei extremen Schruppanwendungen.




Den CESRB gibt es als vierschneidige Ausführung für Taschen- und Nutenfräsarbeiten, während die sechsschneidige Ausführung für Plan- und Profilfräsen optimiert ist. Die Schaftfräser sind in den Durchmessern von 6, 8, 10 und 12 mm mit einem Eckenradius verfügbar.
Wegen der hohen Leistungsaufnahme dieser neuen Vollkeramik-Schaftfräser empfiehlt Mitsubishi Materials den Einsatz mit einem hydraulischen Präzisionsspannfutter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3M erweitert Post-it Haftnotiz Sortiment
AUDI AG: neues Rekordjahr mit 1,8 Mio. Auslieferungen in 2015 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2016 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299697
Anzahl Zeichen: 4149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meerbusch


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lösung für die Bearbeitung von HRSA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MMC Hartmetall GmbH? Group Company of Mitsubishi Materials (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MMC Hartmetall GmbH? Group Company of Mitsubishi Materials



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.