businesspress24.com - Polizei-Gewerkschaftschef Wendt: Mazière-Kritik "völlig unangemessen" - Pessimismus, das
 

Polizei-Gewerkschaftschef Wendt: Mazière-Kritik "völlig unangemessen" - Pessimismus, dass es zu Verurteilungen der Kölner Täter kommt

ID: 1299610


(ots) - Der Bundesvorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat die Kritik von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière an der Kölner Polizei mit
scharfen Worten zurückgewiesen. "Das war inhaltlich und von der Form
her völlig unangemessen. Das tut man nicht, bringt uns in der Sache
nicht weiter und hilft den Opfern nicht", erklärte Wendt im
Fernsehsender phoenix. Die Polizeikollegen hätten angesichts der
Äußerungen des Innenministers nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Auch
Rücktrittsforderungen gegenüber dem Kölner Polizeipräsidenten seien
"einigermaßen absurd und sind parteipolitisch motiviert", so Wendt
weiter.

Bundesweit räche sich jetzt der Personalabbau der vergangenen zwei
Jahrzehnte sowie ein unangemessener Altersaufbau insgesamt. "Es wäre
jetzt völlig falsch, mit einem besonderen Blickwinkel auf die Kölner
Behörde zu schauen", so der Gewerkschafts-Chef.

Wendt befürchtet, dass die Täter, die für die Übergriffe an Frauen
in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof und an anderen Orten
verantwortlich sind, kaum zur Rechenschaft gezogen werden können.
"Ich bin sehr pessimistisch, dass es zu Verurteilungen kommen wird",
wies Wendt auf die hohen Hürden der Gerichte hin. "Man muss jedem
einzelnen Täter den eigenen Tatbeitrag nachweisen." Dies werde
angesichts der großen Menge an Beteiligten extrem schwierig.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Antwerpes:Übergriffe interessieren die Kölner nicht
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Gewerkschaft der Polizei: Politik fehlt der Mut zu Abschiebungen / Bundesinnenminister macht die Polizei zum Sündenbock
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299610
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizei-Gewerkschaftschef Wendt: Mazière-Kritik "völlig unangemessen" - Pessimismus, dass es zu Verurteilungen der Kölner Täter kommt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.