businesspress24.com - Kinder werden zu den Erfindern von morgen
 

Kinder werden zu den Erfindern von morgen

ID: 1298881


(ots) - Heute wird in Las Vegas eine weltweite
Innovation vorgestellt: LEGO® Education WeDo 2.0, ein einfach zu
bedienendes, roboterbasiertes Lernsystem, mit dem schon Grundschüler
projektorientierte Problemlösung und Grundzüge des Programmierens
erlernen.

Die Consumer Electronics Show ist die Bühne für das neue Robotik
System von LEGO® Education, mit dem sich Schülerinnen und Schüler
anhand wissenschaftlicher Projekte mit lebensechtem Anwendungsbezug
ein Grundverständnis für alltägliche Phänomene aneignen. Mit LEGO
Steinen und Software entwickeln sie Robotermodelle und lernen durch
Anfassen und Ausprobieren technische, physikalische und biologische
Grundlagen sowie die elementare Logik des Programmierens. Nebenbei
schult das neue Lernwerkzeug weitere wichtige Fähigkeiten wie
kritisches Denken, Team-, Kommunikations- und
Präsentationsfähigkeiten.

Ein Beispiel ist ein Statiktest, bei dem es um Bauwerke geht und
wie diese sich in echten Situationen, wie zum Beispiel bei einem
Erdbeben, verhalten. Die Schüler bauen und programmieren einen
Erdbebensimulator, um damit zu testen, wie erdbebenfeste Häuser
konstruiert werden müssen.

Ein WeDo 2.0 Set besteht aus einem LEGO Education Baukasten mit
280 Teilen, einem Bluetooth-Niedrigenergie-Smarthub-Element, einem
Motor, einem Neigungs- sowie einem Bewegungssensor. Die Software für
iPad, Android, PC und Mac ist im Lieferumfang enthalten. Die Software
stellt eine einfache und intuitive Programmierumgebung mit
Drag&Drop-Interface zur Verfügung, mit der Schüler ab 7 Jahren ihre
LEGO® Modelle zum Leben erwecken.

LEGO Education WeDo 2.0 ist zur unverbindlichen Preisempfehlung
von 154,69 EUR in Kürze auf www.LEGOeducation.de/shop erhältlich. Die
dazu gehörigen Unterrichtsmaterialien kosten 297,49 EUR und bieten
Stoff für mehr als 40 Unterrichtseinheiten - orientiert am aktuellen




Lehrplan für den Sachunterricht der 2. bis 4. Jahrgangsstufe.

In Deutschland wird das innovative System in Form eines lebendigen
Klassenzimmers erstmals von 16.-20.02.2015 auf der didacta in Köln an
Stand C39 in Halle 6 präsentiert!



Pressekontakt:
PR13, Gartenstraße 13, 82152 Krailling bei München. Telefon
089-89559551, Email LEGOeducation(at)pr13.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr persönlicher Vertriebsleitfaden
Sprachsteuerung neu definiert: Dank Volvo und Microsoft können Autofahrer künftig mit ihrem Fahrzeug sprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2016 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298881
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Billund, Dänemark


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder werden zu den Erfindern von morgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGO Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEGO Education



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 172


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.