businesspress24.com - neues deutschland: Zur Debatte um die Integration von Flüchtlingen: Die wahren, gefährlichen Verwe
 

neues deutschland: Zur Debatte um die Integration von Flüchtlingen: Die wahren, gefährlichen Verweigerer

ID: 1297870


(ots) - Niemand stellt in Abrede, dass für alle hier
lebenden Menschen ein Kanon an Grundwerten gilt - zu beachten vom
eigentlichen Souverän ebenso wie von denen, die gerade zur Regierung
auserkoren sind. In der Praxis halten sich vor allem Letztere nicht
daran. Wer wie die Union von anderen abverlangen will, sich »zu
unseren Werten, unserer Rechtsordnung« zu bekennen, sollte erst
einmal selbst überprüfen, wie sehr es ihm selbst um die Grundrechte
bestellt ist, in denen Wertvorstellung als verbindlich geronnen sind.
Freiheit, Rechtsstaat? Werden wir doch konkret. Das geht bei der
Menschenwürde los, die Parteien mit Füßen treten, die sich gegen die
Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aussprechen -
wie im Falle von Flüchtlingen, denen immer wieder Unionspolitiker das
Wenige noch kürzen wollen. Das hört beim Recht auf Leben noch nicht
auf, das Parteien in Frage stellen, die Asylsuchenden sichere
Fluchtrouten verwehren, um ihr Grundrecht überhaupt wahrnehmen zu
können. Apropos: Wenn auch eingeschränkt gilt das Asylrecht noch,
ebenfalls ein zum Recht geronnener Grundwert, für den sich in der
Union viele nicht interessieren, die nach Obergrenzen für die
Aufnahme von Geflüchteten rufen. Oder das Recht auf ein faires
Verfahren und auf Rechtsschutz - die vor die asylpolitischen Hunde
gehen, wenn Migranten in Abschiebezentren abgefertigt werden, wie es
die Union will. Auch der Anspruch auf gleiche Behandlung ist so ein
Recht gewordener Grundwert, den die Union Asylsuchenden verweigert,
wenn sie stammtischkompatibel behauptet, nur nach Einweisung und bei
angedrohter Strafe würde sich der Geflüchtete wie ein Staatsbürger
benehmen können - etwas, das von »besorgten« Deutschen nicht verlangt
wird, obwohl immer mehr Nachhilfe dringend gebrauchen könnten.
Schlimmer noch: Diese oft als »Asylkritiker« verniedlichten Rassisten




und Flüchtlingsfeinde werden durch den wohlfeilen Ruf nach
Integrationsverpflichtung sogar noch angefeuert. Denn das
Menschenbild, das die Union hier strapaziert, steht dem von Pegida
und Co. ziemlich nahe: gute Deutsche, zweifelhafte Ausländer. Man
könnte noch viel mehr Beispiele aufzählen, in denen Vertreter der
Union durch Wort und Tat in Wahrheit jene Grundwerte missachten, die
sie nun von anderen als Vorleistung für eine menschenwürdige
Behandlung abverlangen wollen. Man braucht nur einmal den Katalog der
Grundrechte in der Verfassung durchzugehen - und mit der Politik von
CDU und CSU abzugleichen. Oder man fragt einmal in Karlsruhe nach, wo
ein ganzes Gericht damit befasst ist, immer wieder jene wegen der
Nichtachtung von verfassungspolitisch kodifizierten Grundwerten
zurückzupfeifen, die sie nun von anderen lauthals einfordern. Wenn
die der Maßstab sind, dann ist leider wahr: Die eigentlichen
»Integrationsverweigerer« - sie sitzen bei uns in der Regierung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bahn-Vorstand Pofalla gelobt: Unsere Züge werden schneller und verlässlicher / Pünktlichkeit soll schon 2016 bei 80 Prozent liegen. Konzernspitze ist mit der Leistung des Unternehmens nicht zufrieden.
Redaktionsnetzwerk Deutschland: IntegrationsbeauftragteÖzoğuz:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297870
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Debatte um die Integration von Flüchtlingen: Die wahren, gefährlichen Verweigerer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.