businesspress24.com - Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit
 

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit geringen Einkünften bei ihren Wohnkosten

ID: 1297803

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit geringen Einkünften bei ihren Wohnkosten


(pressrelations) -
Erstmals nach sechs Jahren wird zum 1. Januar 2016 das Wohngeld erhöht.
Von dem erhöhten Wohngeld werden rund 870.000 Haushalte profitieren.
Darunter sind mehr als 320.000 Haushalte, die neu oder wieder wohngeldberechtigt werden.

Bundesbauministerin Barbara Hendricks: "Wohnen muss auch bei steigenden Mieten bezahlbar bleiben. Mit unserer Wohngeldreform sorgen wir dafür, dass viele Geringverdiener und Familien bei den Mietkosten entlastet werden."

Mit dem Gesetz zur Reform des Wohngeldrechts vom 2. Oktober 2015 wird zum einen die Wohngeldleistung erhöht. Dabei wird neben dem Anstieg der Bruttokaltmieten und der Einkommen auch der Anstieg der warmen Nebenkosten und damit der Bruttowarmmiete insgesamt seit der letzten Wohngeldreform 2009 berücksichtigt. Zum anderen werden die Miethöchstbeträge, bis zu denen die Miete beziehungsweise die Belastung für Eigentümerinnen und Eigentümer bezuschusst wird, regional gestaffelt angehoben. In den Regionen mit stark steigenden Mieten werden die Miethöchstbeträge überdurchschnittlich erhöht.

Mit der Reform erhält beispielsweise eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern, die für 520 Euro Bruttokaltmiete in Essen wohnt und über ein Bruttoeinkommen von monatlich 1380 Euro verfügt, ab 1. Januar 2016 ein Wohngeld in Höhe von 137 Euro. Nach dem alten Recht hatte sie lediglich Anspruch auf 52 Euro. Bei einem alleinstehenden Rentner, der 360 Euro Bruttokaltmiete für seine Wohnung in Merseburg bezahlt und eine Bruttorente von 850 Euro bezieht, erhöht sich mit der Reform das Wohngeld von 33 Euro auf 91 Euro.

Wohngeldbescheide, die im Jahr 2015 erteilt worden sind und in das Jahr
2016 hineinreichen, werden von den Wohngeldbehörden nach dem 1. Januar
2016 automatisch im Hinblick auf ein höheres Wohngeld überprüft.
Hierfür ist kein neuer Antrag erforderlich. Wohngeld wird von Bund und Ländern je zur Hälfte gezahlt.

Das Wohngeldgesetz, die ab 1. Januar 2016 gültigen Wohngeldtabellen und weitere Informationen rund ums Wohngeld finden Sie unter www.bmub.bund.de/P3084/





Weitere Informationen:
http://www.bmub.bund.de/wohnungswirtschaft


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: presse(at)bmub.bund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: presse(at)bmub.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BoConcept DESIGN SALE läuft vom 28.12. bis zum 31.01.2016
Attac erlegt CETA-Monster
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.12.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297803
Anzahl Zeichen: 2910

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit geringen Einkünften bei ihren Wohnkosten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 781


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.