businesspress24.com - Hochschule Zittau/Görlitz und die GWT-TUD GmbH arbeiten künftig als Transferpartner zusammen
 

Hochschule Zittau/Görlitz und die GWT-TUD GmbH arbeiten künftig als Transferpartner zusammen

ID: 1297308

Sachsens Wirtschafsminister Dulig: Ziel der Kooperation ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse noch schneller zu verwerten


(PresseBox) - Wem nützt eine Erfindung, wenn sie keiner vermarktet? Wie soll ein innovatives Unternehmen seine Produkte ohne wissenschaftliches Know-how verbessern? Um die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren, haben die Hochschule Zittau/Görlitz und GWT-TUD GmbH eine Kooperation vereinbart. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung, auf dem Projekt- und dem Erfindungsmanagement sowie auf der Kooperationsanbahnung. Im Ergebnis dessen sollen Unternehmen noch besseren Zugang zu den Leistungsangeboten der Hochschule erhalten.
?Mit den an sächsischen Hochschulen auf Anregung des Bundeswirtschaftsministeriums und meines Hauses entstehenden Strategien zur Intensivierung des Technologietransfers in die Unternehmen werden unsere Hochschulen noch attraktiver für die sächsische Wirtschaft. Ich begrüße daher die Zusammenarbeit der Hochschule Zittau/Görlitz mit der GWT-TUD. Ich wünsche mir, dass noch mehr Hochschulen in Sachsen eine eigene Schutzrechtsstrategie entwickeln und mit Leben erfüllen?, so Wirtschaftsminister Martin Dulig, zuständig für Innovationspolitik und Technologieförderung. ?Diese Kooperation soll wissenschaftliche Erkenntnisse noch schneller wirtschaftlich verwerten.?
?Wir wollen unseren Transferaktivitäten mehr Dynamik verleihen?, so Professor Tobias Zschunke, Pro-Rektor Forschung der Hochschule Zittau/Görlitz. Claus-Peter Held, Geschäftsführer der GWT-TUD: ?Wir sehen unsere Aufgabe darin, Forschungsergebnisse der Wissenschaftler an Industriepartner zu vermitteln. Dafür haben wir die notwendigen Instrumente und Netzwerke.?
Die GWT-TUD wird die ostsächsische Hochschule von der Erfinderbetreuung über die Ansprache regionaler und internationaler Industriekunden bei Transferaktivitäten unterstützen. Um den Transferprozess aktiv zu gestalten und zu koordinieren, beabsichtigt die Hochschule Zittau/Görlitz zusammen mit dem sächsischen FuE-Dienstleister eine gemeinsame Transfereinheit aufzubauen und aktiv zu betreiben.




Die Hochschule hat mit Unterstützung der GWT-TUD GmbH eine Strategie zum Umgang mit geistigem Eigentum erarbeitet. Diese vor kurzem von der Hochschule beschlossenen Strategie ist eine Voraussetzung für die künftige Beteiligung von Hochschulen am Förderprogramm ?WIPANO ? Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen? des Bundeswirtschaftsministeriums. Mit einer solchen Schutzrechtsstrategie besitzt die Hochschule einen klar umrissenen Handlungsrahmen für alle Beteiligten, der sich von der Erfindung über die Patentanmeldung bis hin zur Verwertung in den Unternehmen erstreckt.
Das am 1. Januar 2016 startende Förderprogramm WIPANO des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt im Schwerpunkt ?Öffentliche Forschung ? Weiterentwicklung von Erfindungen? Hochschulen und öffentliche Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Idee bis zur Vermarktung. WIPANO löst das bisherige Programm ?Signo-Hochschulen? ab. Das sächsische Wirtschaftsministerium trägt mit einer Kofinanzierung zum Erfolg des Verbunds ?SachsenPatent? bei.

Die GWT-TUD GmbH ist ein mittelständischer Forschungsdienstleister. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden sowie anderen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bringt die GWT-TUD GmbH Forschungsdienstleistungen und -ergebnisse in Entwicklungsvorhaben ihrer Partner ein. Das Unternehmen mit seinen 250 Mitarbeitern übernimmt wahlweise die unternehmerische Gesamtverantwortung für ein Projekt oder unterstützt die Projektpartner durch Dienstleistungen bei der Projektrealisierung. Die Erlöse der unternehmerisch erfolgreichen Geschäftstätigkeit fließen zu 100 Prozent in die Förderung der Wissenschaft zurück. Die Kernkompetenzen der GWT liegen in der Medizin, speziell der klinischen Forschung, und in der industriellen Auftragsforschung. Die GWT ist seit 1996 erfolgreich am Markt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWT-TUD GmbH ist ein mittelständischer Forschungsdienstleister. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden sowie anderen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bringt die GWT-TUD GmbH Forschungsdienstleistungen und -ergebnisse in Entwicklungsvorhaben ihrer Partner ein. Das Unternehmen mit seinen 250 Mitarbeitern übernimmt wahlweise die unternehmerische Gesamtverantwortung für ein Projekt oder unterstützt die Projektpartner durch Dienstleistungen bei der Projektrealisierung. Die Erlöse der unternehmerisch erfolgreichen Geschäftstätigkeit fließen zu 100 Prozent in die Förderung der Wissenschaft zurück. Die Kernkompetenzen der GWT liegen in der Medizin, speziell der klinischen Forschung, und in der industriellen Auftragsforschung. Die GWT ist seit 1996 erfolgreich am Markt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Podiumsdiskussion im Rahmen des 9. Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit / Clostridium difficile-Infektionen (CDI) - zunehmende Bedrohung in Krankenhäusern (FOTO)
Europaweit erstes Franchise-Master-Fernstudium in Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.), welches Führungskräften ohne Erststudium Einstieg ermöglicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2015 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297308
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Zittau/Görlitz und die GWT-TUD GmbH arbeiten künftig als Transferpartner zusammen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWT-TUD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GWT-TUD GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.