businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Auf dem Prüfstand Die Spritpreise, der Diesel und die Steuern
 

Lausitzer Rundschau: Auf dem Prüfstand

Die Spritpreise, der Diesel und die Steuern

ID: 1297030


(ots) - Ist der Autofahrer glücklich, dann ist es der
zuständige Minister auch. Und die meisten Autofahrer werden
vermutlich derzeit von Glücksgefühlen übermannt, wenn sie an der
Tankstelle tanken. Der niedrige Ölpreis hebt die gute Laune und die
will Alexander Dobrindt nicht vermiesen. Deswegen wehrt er jede
Debatte über mögliche Steuererhöhungen beim Diesel ab. Es ist auch
noch gar nicht so lange her, da war die Lage ganz anders: Da stiegen
die Spritpreise fast bis an die Schmerzgrenze, der Frust war groß.
Viele Tankstellenbesitzer klebten eilig Aufkleber an die Zapfsäule,
um über den hohen Steueranteil pro Liter zu informieren. Der Grund
allen Übels: der gierige Staat. Nun ist das damals wie heute
reichlich kurz gesprungen, doch seine Wirkung hat dieser Vorwurf
nicht verfehlt. Dobrindts Lobgesang auf den Diesel hält allerdings
der Realität nicht gänzlich stand. Die Technologie hat zweifelsfrei
erhebliche Fortschritte gemacht. Doch die Abgasnormen erfüllt manches
Fahrzeug nur auf dem Prüfstand. Im Alltagsbetrieb ist der Ausstoß an
Feinstaub und Stickoxiden mitunter deutlich höher - siehe der Skandal
bei Volkswagen. Überdies hat die Schadstoffbelastung in vielen
deutschen Städten bedenkliche Ausmaße angenommen, wie eine kürzlich
veröffentlichte Analyse der Bundesregierung belegt. Die Grenzwerte
für Luftschadstoffe werden vielerorts nicht eingehalten. Das erhöht
die Gesundheitsgefahren erheblich. Hauptverursacher ist nun mal der
Autoverkehr - insbesondere die Dieselmotoren. Und je geringer der
Spritpreis, desto mehr wird gefahren. Einer Debatte um dringend
erforderliche Gegenmaßnahmen wird sich Dobrindt daher nicht entziehen
können. Mag sein, dass es nicht der richtige Weg ist, an der
Steuerschraube zu drehen. Dann aber bleiben wohl nur Fahrverbote und
höhere Anforderungen an Dieselfahrzeuge jeglicher Art.







Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Mehr Ehrgeiz, bitte!

Die Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
Mittelbayerische Zeitung: Horst Seehofers gefährlicher Brandsatz - Der Soli gehört abgeschafft. Wie Bayerns Ministerpräsident die Abgabe beibehalten will, ist unredlich. Von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297030
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Auf dem Prüfstand

Die Spritpreise, der Diesel und die Steuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.