Schmidt: "Ich begrüße die historischen Entscheidungen der WTO-Ministerkonferenz"
WTO-Mitglieder einigen sich auf eine Abschaffung direkter Agrarexportsubventionen

(LifePR) - Nach schwierigen Verhandlungen konnte gestern auf der 10. WTO-Ministerkonferenz in Nairobi eine Einigung auf umfassende Regeln zu Subventionen beim Agrarexport erzielt werden. Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt:
?Ich begrüße die historischen Entscheidungen der WTO-Ministerkonferenz. Deutschland hat sich stets für eine Abschaffung aller Arten von Exportsubventionen eingesetzt. Wir alle tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, dass der Welthandel fair stattfindet. Eine nachhaltige Agrarpolitik, die den besonderen Belangen der Entwicklungsländer Rechnung trägt und marktwirtschaftlichen Prinzipien folgt, ist der einzige Weg, die Vorteile des internationalen Agrarhandels für alle Länder nutzbar zu machen."
Bereits bei der letzten Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik hatte Deutschland darauf bestanden, dass Ausfuhrerstattungen nicht mehr genutzt werden. Mit der neuen Einigung werden direkte Agrarexportsubventionen weltweit, mit etwas längeren Übergangsfristen für Entwicklungsländer, abgeschafft. Auch Exportkredite und Nahrungsmittelhilfen zur Überschussbeseitigung werden künftig strengeren Regeln unterliegen als bisher. Die afrikanischen Staaten konnten die neuen WTO-Regeln bei der Nahrungsmittelhilfe, die künftige negative Auswirkungen auf die heimischen Landwirte unterbinden soll, akzeptieren. Zum Abbau von handelsverzerrenden Exportmaßnahmen von Staatshandelsunternehmen wurde ein Arbeitsprogramm beschlossen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2015 - 02:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296707
Anzahl Zeichen: 2832
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmidt: "Ich begrüße die historischen Entscheidungen der WTO-Ministerkonferenz"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).