businesspress24.com - Kfz-Gewerbe: Diesel-Verbot würde Handel, Handwerk und Verbraucher schädigen
 

Kfz-Gewerbe: Diesel-Verbot würde Handel, Handwerk und Verbraucher schädigen

ID: 1296354


(ots) - Als Attacke gegen Einzelhandel, Handwerk und
Verbraucher wertet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die
Forderung des Umweltbundesamtes (UBA), Dieselfahrzeuge bis
einschließlich der Schadstoffklasse Euro 5 aus den Innenstädten zu
verbannen. Auf Basis des Fahrzeugbestands (Stand: 1.1.2015; Quelle:
Kraftfahrtbundesamt) wären davon rund 13,4 Millionen Pkw sowie etwa
2,1 Millionen Kleintransporter bis 3,5 Tonnen betroffen, so ein
ZDK-Sprecher. "Wer dringende Hilfe beim Rohrbruch oder
Heizungsausfall benötigt, dürfte dann in Zukunft dumm dastehen", so
der ZDK-Sprecher. Auch bei der Warenbelieferung müssten die
Verbraucher mit Einschränkungen rechnen. Denn Handwerker und
Logistikdienstleister setzten aus guten Gründen auf die
verbrauchsarme Dieseltechnik. Und schließlich würden rund 30 Prozent
aller Pkw die Innenstädte meiden müssen. Fahrten zum Einkaufen fielen
flach, der innerstädtische Einzelhandel hätte mit Einbußen zu
rechnen.

Auch einer vom UBA geforderten Anpassung des Steuersatzes auf
Dieselkraftstoff erteilte der ZDK erneut eine Absage. Die Forderung
lasse außer Betracht, dass die ohnehin schon teureren Dieselfahrzeuge
im Gegenzug durch die Kraftfahrzeugsteuer höher belastet werden als
Benziner, so der ZDK-Sprecher. Dieselfahrer würden dann dreifach zur
Kasse gebeten: beim höheren Anschaffungspreis, bei der Steuer und
schließlich beim Kraftstoff. Das träfe vor allem viele Millionen
Berufspendler, die sich aus guten Gründen für sparsame und effiziente
Dieselfahrzeuge entschieden hätten. Außerdem lasse sich der von der
Europäischen Union für das Jahr 2020 verabschiedete CO2-Grenzwert von
95 Gramm pro Kilometer ohne den Verbrauchsvorteil des Diesels nicht
einhalten.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)




Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresbestseller 2015: LUXAA und seenbefore.de zeigen Eco Fashion auf dem lavera Showfloor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2015 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296354
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Diesel-Verbot würde Handel, Handwerk und Verbraucher schädigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.