businesspress24.com - Per Autopilot sicherer und schneller ans Ziel
 

Per Autopilot sicherer und schneller ans Ziel

ID: 1295730

Jeder Dritte würde in einen Bus ohne Fahrer steigen / Besonders jüngere Menschen wollen selbstfahrende Verkehrsmittel


(PresseBox) - Gut sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) sind aufgeschlossen gegenüber Verkehrsmitteln, die vom Computer statt vom Menschen gelenkt werden. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Am größten ist das Interesse, wenn die autonomen Fahrzeuge auf Schienen unterwegs sind: So kann sich jeder Zweite vorstellen, eine Straßen- bzw. U-Bahn (51 Prozent) oder einen Zug (50 Prozent) zu nutzen, auch wenn kein Mensch am Steuer sitzt. Gut jeder Dritte (34 Prozent) würde in einen autonomen PKW steigen und fast ebenso viele (30 Prozent) können sich vorstellen, einen selbstfahrenden Bus zu nutzen. Ein Viertel würde auf eine Schiffsreise ohne Kapitän gehen und jeder Achte (13 Prozent) würde sogar ein Flugzeug ohne Pilot besteigen. ?Das autonome Fahren wird nicht nur den Individualverkehr, sondern ebenso den öffentlichen Verkehr revolutionieren?, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. ?Durch die Einbindung in intelligente Verkehrsnetze, die beispielsweise in Echtzeit über einen Unfall oder eine Schlechtwetterlage informieren, können Verspätungen deutlich reduziert werden. Autonome Verkehrsmittel sind zudem um ein Vielfaches sicherer als von Menschen gesteuerte: Der Computer kennt keine Schrecksekunde und verliert im Notfall nicht die Nerven.?
Selbstfahrende Verkehrsmittel greifen auf Informationen von Sensoren und Kameras zurück sowie auf Meldungen anderer Verkehrsteilnehmer bzw. der Infrastruktur, um durch den Verkehr zu navigieren. Die technologische Entwicklung entsprechender Systeme ist laut Bitkom bereits weit fortgeschritten. ?Dank des kürzlich eingerichteten Testfelds auf der A9 zwischen Nürnberg und München können die Unternehmen nun ihre Innovationen im Zusammenspiel mit einer intelligenten Infrastruktur unter Realbedingungen testen. Das wird uns dem autonomen Fahren ein gutes Stück näher bringen?, so Rohleder. In Sitten (Schweiz) startet heute zudem ein Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttle-Bussen, die mit einer Spezialzulassung ab Frühjahr europaweit erstmalig auch dauerhaft im öffentlichen Straßenraum verkehren sollen. Bevor es einen flächendeckenden Regelbetrieb solcher Fahrzeuge geben kann, müssten jedoch noch zahlreiche offene Fragen rund um Zulassung, Haftung und Datenschutz geklärt werden, so Rohleder: ?Der Gesetzgeber muss jetzt schnell handeln, damit selbstfahrende Verkehrsmittel bald überall an den Start gehen können.? 




Besonders groß ist das Interesse an selbstfahrenden Verkehrsmittel bei jüngeren Menschen: Bei den 14- bis 29-Jährigen können sich 79 Prozent vorstellen, ein autonomes Verkehrsmittel zu nutzen. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 60 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 63 Prozent. Aber selbst bei den Befragten ab 65 Jahren ist jeder Zweite (48 Prozent) offen für diese neue Form der Mobilität.

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 9 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GPSoverIP Company: Neue GPSauge Einbau-Tutorials für Renault T Modell und Mercedes Actros mit Parallelbetrieb von GPSauge und Fleetboard
Zertifizierte Google AdWords Seminare von rankingCHECK: Jetzt Termin für 2016 sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295730
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Autopilot sicherer und schneller ans Ziel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.