Schaeffler auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2016 / Schaeffler zeigt Technologien für die Mobilität von morgen (FOTO)

(ots) - 
   Schaeffler zeigt auf der Detroit Auto Show Innovationen und 
Technologien, die Automobile künftig noch umweltfreundlicher, 
sicherer und komfortabler machen. Mit seinem umfangreichen 
Produktportfolio für die Bereiche Motor, Getriebe und Fahrwerk 
leistet Schaeffler einen maßgeblichen Beitrag für "Mobilität für 
morgen".
   Anschaulich gemacht werden die Schaeffler-Innovationen unter 
anderem in einem "Glass Car", einem Exponat, das rund 40 Produkte und
Technologien bündelt. Ergänzt wird das Modell von beweglichen 
Bildschirmen, die als Röntgenscanner fungieren und entlang des 
Fahrzeuges die Komponenten des Antriebsstrangs erklären.
   Die Schaeffler-Pressekonferenz findet am 11. Januar 2016 um 7:10 
Uhr im Cobo-Center (Ambassador Ballroom, 2. Stock, Raum 360) statt.
   - Attraktive Technologien, maßgeschneidert auf die Anforderungen 
     der Region
   Die Mobilitätsbedürfnisse in den verschiedenen Regionen der Welt 
unterscheiden sich mitunter erheblich. Gleichwohl entscheidet 
weltweit die Gestaltung des Fahrzeugantriebs über die 
Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von Mobilität. "Schaeffler
bietet ein auf die Anforderungen und Wünsche einzelner Regionen 
maßgeschneidertes Produktangebot. Unser Erfolgsrezept ist die länder-
und bereichsübergreifende Entwicklungsarbeit", erläutert Marc 
McGrath, Präsident Automotive von Schaeffler in Nordamerika.
   - Auf dem Weg zu optimalen Gesamtsystemlösungen
   Die Effizienzsteigerung und die intensive Elektrifizierung geben 
den technologischen Weg der Antriebsarchitekturen vor. Dabei werden 
der Verbrennungsmotor, die elektrischen Komponenten sowie das 
Getriebe bei Schaeffler im Verbund betrachtet. Einen Schwerpunkt 
bildet die Optimierung des Verbrennungsmotors. Ein Schlüssel für eine
Verringerung von Kraftstoffverbrauch sowie CO2-Emissionen ist das 
Thermomanagement-Modul (TMM). Nach den erfolgreichen 
Markteinführungen in Europa und Asien, wird das TMM auch auf dem 
nordamerikanischen Markt in Serie gehen. Ein bereits erfolgreich 
eingeführtes Produkt ist das vollvariable elektrohydraulische 
Ventiltriebssystem UniAir. Das System steuert die Ventile 
zylinderselektiv und bedarfsgerecht und wurde in den USA mittlerweile
über eine Million mal verkauft.
   Und auch Schaeffler Getriebetechnologien spielen in Nordamerika 
eine entscheidende Rolle. Moderne Getriebe ermöglichen über eine 
zunehmende Zahl von bis zu zehn Gängen den Motorbetrieb in optimalen 
Kennfeldern. Mit Dämpferkonzepten, wie dem Fliehkraftpendel, lassen 
sich Schwingungen reduzieren und Drehzahlen verbrauchsoptimierend 
absenken. Neu ist eine Kombination von Drehmomentwandler und 
Fliehkraftpendel.
   Darüber hinaus steigt in Nordamerika der Bedarf an Lösungen für 
die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Hier bietet Schaeffler 
vielfältige Produkte und Technologien. Für den amerikanischen Markt 
hat Schaeffler beispielsweise eine Variante des P2-Hybridmoduls mit 
integriertem Drehmomentwandler entwickelt. Hierbei kombiniert der 
Mobilitätszulieferer seine Kompetenzen aus den Bereichen 
Drehmomentwandler und Hybridtechnologien. Schon 2020 soll diese 
Hochvolt-Lösung in einem nordamerikanischen Light-Truck zum Einsatz 
kommen. Produkte für eine 48-Volt-Hybridisierung, die kostengünstig 
rein elektrisches Fahren in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen 
ermöglichen, runden das in Detroit gezeigte Angebot ab.
   Zu Schaeffler 
   Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter 
Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste
Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft.
Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und 
Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von 
Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen 
entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 
erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 12,1
Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der 
weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 
Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus 
Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und 
Vertriebsgesellschaften.
Pressekontakt:
Jörg Walz
Schaeffler AG 
Leiter Kommunikation und Marketing Automotive
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: +49 9132 82-7557
Fax:  +49 9132 82-3584
joerg.walz(at)schaeffler.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295342
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Herzogenaurach
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaeffler auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2016 / Schaeffler zeigt Technologien für die Mobilität von morgen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaeffler schaeffler-glass-car.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







