businesspress24.com - Weser-Kurier: Leitartikel von Jürgen Hinrichs über das Bremer Bauprogramm
 

Weser-Kurier: Leitartikel von Jürgen Hinrichs über das Bremer Bauprogramm

ID: 1294443


(ots) - Bremen wächst, und diese Nachricht ist erst einmal
nur gut, nachdem sich die Zahl der Einwohner im Zwei-Städte-Staat in
den vergangenen 20 Jahren nicht vom Fleck bewegt hat. Das Ergebnis
dieser Stagnation: Immer weniger junge Menschen und damit auch
weniger Beitragszahler und Fachkräfte für die Wirtschaft. Zwar hat es
im vergangenen Jahr endlich mal wieder einen signifikanten Anstieg
von Geburten gegeben, die Sterbefälle gleicht das aber weiterhin
nicht aus. Bremen braucht deshalb Zuzug und bekommt ihn nun. In zwei
Jahren werden es rund 30000 Menschen mehr sein, die in den beiden
Städten leben. Es sind Flüchtlinge, die bleiben, in der großen
Mehrzahl jedenfalls. Viele Familien darunter, die sich eine bessere
Zukunft erhoffen oder einfach vor Krieg und Not geflohen sind. Ihnen
zu helfen, ist eine riesige Aufgabe und nur im Dreiklang zu lösen:
Bildung, Arbeit und Wohnen. Ums Wohnen will sich der Bremer Senat
jetzt mit einem Sofortprogramm kümmern. Die Eile ist geboten, denn
Menschen in Zelten oder Turnhallen unterzubringen, darf keine
Dauerlösung sein. Nebenbei sind es auch viele Bremerinnen und Bremer,
die zwar nicht in Zelten hausen, trotzdem aber händeringend nach
günstigem Wohnraum suchen. Das neue Programm ist ausdrücklich genauso
für diese Menschen gedacht. Richtig, dass gewisse Standards abgesenkt
werden sollen, damit das Bauen schneller geht. Richtig, dass die
Planverfahren abgekürzt werden sollen. Richtig auch, dass dort gebaut
werden soll, wo die Infrastruktur bereits vorhanden ist. Das deckt
sich im Übrigen mit dem Ziel des rot-grünen Senats, die Stadt zu
verdichten und sie nicht zulasten der Natur weiter ausfransen zu
lassen. Alles richtig, und doch darf man Zweifel haben, ob dieser
Ruck tatsächlich gelingt. Seit Jahren gibt es unter den Bauleuten in
der Stadt Klagen darüber, dass die Verwaltung nicht gut funktioniert.




Der Wille mag da sein, aber es fehlt die zupackende Art. Man muss
kein Richard Boljahn sein, der vor mehr als 50 Jahren die Neue Vahr
aus dem Boden gestampft hat. Mehr Tatkraft täte aber schon not.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über die Immunität von Abgeordneten
Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber den CDU-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294443
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Leitartikel von Jürgen Hinrichs über das Bremer Bauprogramm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.