businesspress24.com - Geschenke kaufen? Was Sie jetzt zu Gepäckbussen wissen sollten
 

Geschenke kaufen? Was Sie jetzt zu Gepäckbussen wissen sollten

ID: 1293827

ARAG Experten zur Aufbewahrung von Geschenken und Einkaufstaschen


(LifePR) - Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Nein? Dann wird es aber Zeit! Vom gemütlichen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel kann allerdings schon nicht mehr die Rede sein. Bepackt mit Tüten und Taschen durchs hektische Gedränge ? wahrlich kein Vergnügen. Zum Glück können Sie die gerade gekauften Geschenke für die Lieben in vielen Innenstädten in Gepäckbussen oder anderen Aufbewahrungsstationen abgeben und ohne Ballast weiter auf Schnäppchenjagd gehen. Was Sie dabei beachten sollten, sagen ARAG Experten.
Gepäckbus: die Sache mit der Haftung
Wenn Sie Ihre Weihnachtseinkäufe beim Gepäckbus zur Aufbewahrung abgeben und dafür eine Gebühr bezahlen, schließen Sie einen sogenannten Verwahrungsvertrag mit dem Betreiber ab. Wenn die abgegebenen Geschenke Schaden nehmen oder sogar verschwinden, ist der Fall klar! Der Betreiber ist in der Pflicht. Er kann jedoch die Haftung zumindest teilweise einschränken, etwa indem er ein entsprechendes Schild gut sichtbar aufhängt. Sehen Sie sich den Gepäckbus, die Aufbewahrungsstation und die Angebote also genau an, bevor Sie dort Ihre neu erworbenen Schätze zurücklassen.
Wer haftet beim kostenlosen Aufbewahrungsservice?
Anders sieht es aus, wenn Sie in der Einkaufspassage oder am Weihnachtsmarkt ihre Einkäufe kostenlos aufbewahren lassen. In diesem Fall haftet der Betreiber oft nur, wenn ihm mindestens grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Das ist beispielsweise der Fall, wenn er die zurückgelassenen Pakete wirft oder unsachgemäß stapelt. Auch wenn er die ihm anvertrauten Gegenstände über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt lässt, obwohl Fremde freien Zugang haben, haftet er bei Verlust. Sie sollten sich deshalb vor allem kostenlose Serviceangebote genau anschauen und prüfen, ob Diebe unbemerkt an die Sachen gelangen können.
Praxistipp:
Oft können Sie Ihre Einkäufe auch in den Geschäften lassen und später nach dem Einkaufsbummel abholen. Liegt die Einkaufsmeile in der Nähe zum Bahnhof, sind die dortigen Schließfächer eine Alternative. Und zu guter Letzt raten ARAG Experten, besonders wertvolle Geschenke gar nicht aus den Augen zu lassen, bevor diese sicher zu Hause sind, und diese besser nicht in fremde Hände zu geben.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Erste Urteile gegen Anlageberater
Macquarie Nr. 5: Verlust von Schadensersatzansprüchen droht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.12.2015 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293827
Anzahl Zeichen: 5253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschenke kaufen? Was Sie jetzt zu Gepäckbussen wissen sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.