businesspress24.com - Innovative Transporttechnik bringt höhere Effizienz in der Produktion
 

Innovative Transporttechnik bringt höhere Effizienz in der Produktion

ID: 1292467

Seit Kurzem wird die innerbetriebliche Logistik der turboMech GmbH & Co. KG in
Uplengen mit dem Niederflur-Transportfahrzeug move-e-star der Firma HIT Hafen- und
Industrietechnik GmbH aus Wardenburg bewältigt. Der move-e-star bewegt die schweren
Werkstücke zwischen den einzelnen Bearbeitungsmaschinen sowie den
Produktionshallen. Dabei ist die Eigenentwicklung aus dem Hause HIT wie ein
Luftkissenfahrzeug voll flächenbeweglich.


(businesspress24) - turboMech in Uplengen setzt move-e-star aus Wardenburg ein

Seit Kurzem wird die innerbetriebliche Logistik der turboMech GmbH & Co. KG in
Uplengen mit dem Niederflur-Transportfahrzeug move-e-star der Firma HIT Hafen- und
Industrietechnik GmbH aus Wardenburg bewältigt. Der move-e-star bewegt die schweren
Werkstücke zwischen den einzelnen Bearbeitungsmaschinen sowie den
Produktionshallen. Dabei ist die Eigenentwicklung aus dem Hause HIT wie ein
Luftkissenfahrzeug voll flächenbeweglich.
turboMech GmbH & Co. KG beliefert als Verarbeiter von geschmiedeten und gefrästen
Stahlteilen zahlreiche Unternehmen aus der Chemie-, Automobil- und Energiebranche
sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Das 2005 gegründete Unternehmen ist ein
Schwesterunternehmen des traditionsreichen Stahlwerks Augustfehn. Am Standort
Uplengen in Ostfriesland bearbeitet die turboMech schwere Bauteile mit einem Gewicht
von bis zu 10 Tonnen und einer Länge von bis zu 8 Metern. Der Produktionsumfang
umfasst das Zerspanen von Schmiede- und Verschleißteilen, Werkzeugformen,
Großwälzlager und Zahnkränze, Kolben-, Zug- und Kuppelstangen sowie
Maschinenbauteile als auch Lohnfertigung. In den Hallen des Unternehmens stehen
mehrere Werkzeugmaschinen, die die Rohteile in Fertigteile veredeln. Die
innerbetriebliche Logistik ist eine Herausforderung.
Das eingesetzte Modell des move-e-stars trägt bis zu acht Tonnen Nutzlast. Mehrere
Werkstücke können auf einem Transportgestell abgelegt werden, welches dann vom
move-e-star abgeholt und zum nächsten Bearbeitungsplatz transportiert wird. Damit
arbeitet der move-e-star als ein einheitliches Transportsystem. Mit der integrierten
Hubeinheit nimmt er Transporttisch und Werkstücke eigenständig auf und setzt sie auch
wieder ab. Damit können komplette Auftragsteile gleichzeitig in einer einzigen Fahrt
befördert werden.




In engen Räumen und schmalen Fahrwegen manövriert der move-e-star sicher und
präzise. Bodenunebenheiten oder gegebenenfalls verschmutze Fahrbahnen stellen dank
der großen Räder keine Einschränkung im Fahr- und Lenkverhalten dar. Die
Energieversorgung erfolgt über Traktionsbatterien. Das System wird über eine
Funkfernbedienung gesteuert.
Bislang wurden diese Aufgaben bei turboMech mit Gabelstaplern und Anhängern
durchgeführt, die teilweise über den Hof von einer Halle in die andere Halle fahren
mussten. Demgegenüber bietet der move-e-star eine Reihe von Pluspunkten. Die
Flexibilität in den vorhandenen Produktionsanlagen und -verfahren wird durch die
Unabhängigkeit von der Witterung weiter gesteigert. Indem die Logistik chargenweise
und ohne Umwege stattfinden kann, nimmt auch der Transportverkehr deutlich ab. Eine
weitere positive Konsequenz ist die Optimierung des Personaleinsatzes und der
Fertigung.
Der move-e-star kann optional automatisiert werden. Damit kann der move-e-star ohne
Personal im Mehrschichtbetrieb eingesetzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Produkte der 1997 gegründeten HIT Hafen- und Industrietechnik GmbH, die seit 2002 in
Wardenburg ansässig ist, sind weltweit im Einsatz. Anlagen stehen unter anderem in
Frankreich, England, Belgien, Russland, Polen, Indonesien, Japan, China, Korea und
Singapur. HIT gehört zu einer festen Größe in der Automatisierungs- und
Antriebstechnik sowie in den Bereichen von Leitsystemen und elektrotechnischen
Installationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Pop, M.A.
Assistentin Marketing und Vertrieb / Marketing and Sales Assistant

Telefon +49 (0)44 07 / 92 84 – 57
Fax +49 (0) 44 07 / 92 84 – 13

eMail a.pop(at)hit-germany.de

HIT
Hafen- und Industrietechnik GmbH
Ostkamp 3
26203 Wardenburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Huer Foods stellt höchste Qualitätsansprüche für sichere Lebensmittel
Anfrage zu Standardartikeln jetzt direktüber die Webseite
Bereitgestellt von Benutzer: msimedien
Datum: 08.12.2015 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292467
Anzahl Zeichen: 4116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Pop, M.A.
Stadt:

Wardenburg


Telefon: +49 (0)44 07 / 92 84 – 57

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Transporttechnik bringt höhere Effizienz in der Produktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIT Hafen- und Industrietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HIT Hafen- und Industrietechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.