businesspress24.com - Bundesregierung muss Verbot von Rüstungsexporten beschließen
 

Bundesregierung muss Verbot von Rüstungsexporten beschließen

ID: 1292289

Bundesregierung muss Verbot von Rüstungsexporten beschließen


(pressrelations) - Die Terrormiliz Islamischer Staat kämpft auch mit deutschen Waffen. Der aktuelle Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist ein Schlag ins Gesicht der Bundesregierung, erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger. Der Profit der deutschen Rüstungsindustrie wird in Syrien verteidigt.

Wer Terror bekämpfen will, muss umgehend ein Waffenexportverbot in Krisenregionen verhängen. Die Bundesregierung steht hier in der Pflicht. Es ist völliger Irrsinn: Deutschland beteiligt sich an einem Kriegseinsatz, welcher der Rüstungsindustrie erneut Millionenprofite sichert, um Terroristen mit deutschem Kriegsgerät zu bekämpfen. Die Rüstungsexporte haben unter SPD Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in diesem Jahr noch zugenommen. Die deutsche Bundesregierung hat erst im November erneut Exportanträge der Rüstungsschmiede Heckler Koch für Waffenausfuhren in den Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Jordanien und Algerien genehmigt. Die Rüstungsexporte von 25 Ländern, darunter China, Russland, die USA und Deutschland haben dem IS einen beispiellosen Zugang zu Waffen ermöglicht.

Während die fatale Entscheidung, Deutschland am Krieg in Syrien zu beteiligen in Lichtgeschwindigkeit durch den Bundestag gepeitscht wurde, beraten die EU-Finanzminister noch immer über Wege, die Finanzströme an den IS zu kappen. Die Prioritäten werden völlig falsch gesetzt - das lässt an einer glaubhaften Strategie der Regierungen, die kollektiv zum Sturz des IS aufrufen, zweifeln.

DIE LINKE fordert ein sofortiges Rüstungsverbot in Krisenregionen. Mit jedem weiteren Rüstungsexport, den Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in die Staaten des Mittleren Ostens und Nordafrikas lax genehmigt, geht der SPD-Vizekanzler über Leichen.


DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de




URL: http://die-linke.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsfreigabe auf Rügen: Erster Neubauabschnitt der B 96n fertig
Besuch einer Delegation des Deutschen Bundestages im Bundesverfassungsgericht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292289
Anzahl Zeichen: 5332

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss Verbot von Rüstungsexporten beschließen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE LINKE



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 816


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.