Schmerzensgeld bei fehlerhafter Zahnbehandlung
(LifePR) - Wird eine zahnärztliche Behandlung fehlerhaft durchgeführt, kann dem Patienten unter Umständen Schadensersatz zustehen. Kommt es neben tagelangen starken Schmerzen auch noch zu einer andauernden Gefühlsbeeinträchtigung, rechtfertigt dies sogar ein Schmerzensgeld. Im konkreten Fall klagte der Patient auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld. Das zuständige Gericht gab der Klage statt und sprach dem Patienten ein Schmerzensgeld von 5.000 Euro zu. Der Zahnarzt hielt das Schmerzensgeld für zu hoch und legte daher Berufung ein. Das nun zuständige Oberlandesgericht entschied gegen den Zahnarzt. Die Höhe des durch das Landgericht ausgesprochenen Schmerzensgeldes von 5.000 Euro sei demnach nicht zu beanstanden gewesen. Vielmehr sei dieses trotz der nur kurzzeitigen Schmerzen und der nur geringfügigen Beeinträchtigungen angemessen gewesen. Es musste berücksichtigt gewesen, dass die Schmerzen heftig waren und dass die Dauer der Gefühlsbeeinträchtigungen ungewiss ist, erläutern ARAG Experten (OLG Koblenz, Az.: 5 U 1202/13).
Download der Textes und verwandte Themen:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2015 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292135
Anzahl Zeichen: 2100
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzensgeld bei fehlerhafter Zahnbehandlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).