businesspress24.com - Endress+Hauser: Neue Daten für das digitale Engineering
 

Endress+Hauser: Neue Daten für das digitale Engineering

ID: 1292095

Tools für den CAx-Bereich erleichtern die Planung


(PresseBox) - Endress+Hauser bringt zwei neue Tools für den CAx-Bereich zur Unterstützung der Planungsphase: die Ausgabe von 2D/3D-Objekten sowie die Möglichkeit zur Erstellung kundenspezifischer Eplan Makros.
CAx-Objekte in 2D/3D und intelligente Eplan Makros ergänzen das Portfolio der bisher möglichen Gerätedarstellungen. Als Besonderheit bei beiden Formaten lassen sich sowohl Objekte, als auch Makros in Eigenregie erstellen. Sie erweitern die bisherigen Engineering-Dienstleistungen: das Auswahl- und Auslegemodul Applicator® für Feldgeräte und die Ausgabemöglichkeit gerätespezifischer Merkmalleisten in den bekannten Merkmalsstandards NE100 und eCl(at)ss.
Die Vorgehensweise für 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle ist denkbar einfach. Das gewünschte Feldgerät auf der Endress+Hauser Homepage oder im Online Shop auswählen, auskonfigurieren und schon wird das gewünschte 2D/3D-Objekt erstellt. Zur Auswahl stehen dafür alle gängigen Zeichnungs- oder Modell-Formate für die meisten CAx-Systeme. Über einen Web-Service können proprietäre Ausgabeformate sogar direkt in das geöffnete CAx-System eingebunden werden.
Endress+Hauser gehört zu den technologischen Vorreitern, die den eigenen Produktkonfigurator im Eplan Data Portal bereitgestellt und technologisch gekoppelt haben. Konstrukteure können mit dem Konfigurator elektrotechnische Makros für Komponenten und Geräte im Handumdrehen ?on the fly? erzeugen. Da der Konfigurator ins Portal und damit in die Eplan Plattform eingebettet ist, lassen sich Makros direkt in der Projektierung mit Eplan Electric P8 einsetzen. Die Projektdokumentation wird damit angereichert und sicherere und schnellere Ergebnisse ausgegeben. Der Zugang erfolgt über das bekannte Eplan Data Portal oder über einen Link auf der Endress+Hauser Homepage.
Mit den neuen Engineering Tools von Endress+Hauser sparen Konstrukteure Zeit und reduzieren Kosten ? dabei erhöhen sie gleichzeitig die Datenqualität und Effizienz im Planungsprozess.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Füllstand mit Differenzdruck elektronisch messen
Entwicklungsplattform SD3
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2015 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292095
Anzahl Zeichen: 2291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weil am Rhein


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endress+Hauser: Neue Daten für das digitale Engineering
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.