businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Wenn nicht die, wer dann? Verfassungsgericht nimmt Klage zum NPD-Verbot an
 

Lausitzer Rundschau: Wenn nicht die, wer dann?

Verfassungsgericht nimmt Klage zum NPD-Verbot an

ID: 1291968


(ots) - Die Tatsache, dass das Bundesverfassungsgericht
den Antrag des Bundesrates für ein NPD-Verbot zur Hauptverhandlung
zulässt, ist noch keine Vorentscheidung, aber doch ein wichtiges
Signal: Die gesammelten Unterlagen sind offenbar schwerwiegend genug,
um den konkreten Verdacht zu begründen, dass diese Partei die
freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen will. Die
Karlsruher Richter machen so etwas nicht leichtfertig, immerhin haben
sie vor zwölf Jahren ein NPD-Verbot schon einmal abgelehnt. Sie haben
die eingereichten Papiere lange geprüft. Auch die V-Männer des
Verfassungsschutzes scheinen kein Verfahrenshindernis mehr zu sein;
offenbar wurden die meisten Zuträger abgeschaltet. Nun sollten
Bundesregierung und Bundestag noch einmal nachdenken, ob sie den
Verbotsantrag nicht doch aktiv unterstützen. Vor allem die Union
hatte bisher gezögert in der durchaus nachvollziehbaren Sorge, bei
einem erneuten Scheitern werde die NPD nur noch aufgewertet. Doch
inzwischen hat sich die Lage nicht nur juristisch verändert, auch
politisch. Das dem Verbotsantrag beigefügte Material stammt sämtlich
aus den Jahren vor dem Flüchtlingsstrom. Es berücksichtigt weder die
zahlreichen Anschläge auf Flüchtlingsheime und auf Lokalpolitiker,
die Flüchtlingen helfen, noch die Hetze im Netz. Inzwischen ist alles
noch viel schlimmer geworden, inzwischen glauben die deutschen
Rechtsextremisten, dass sie ihr Thema gefunden haben und mit dem
Mittel der Gewalt Politik machen können. Sie treten immer dreister
auf. Es wäre, egal wie der Prozess ausgeht, ein wichtige Botschaft an
alle Täter, Nachahmungstäter und Sympathisanten, wenn die
Staatsinstitutionen unisono sagen würden: Die NPD gehört verboten.
Wenn nicht die, wer dann?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275




politik(at)lr-online.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Es braucht mehr als Propaganda

Zum Ausstieg aus der Kohle als Energieträger
Lausitzer Rundschau: Ursache und Wirkung

Experten schlagen Teilkrankengeld vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291968
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wenn nicht die, wer dann?

Verfassungsgericht nimmt Klage zum NPD-Verbot an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.