businesspress24.com - Adam und Anastasia starten operativen Einsatz
 

Adam und Anastasia starten operativen Einsatz

ID: 1291319


(PresseBox) - Nach dem Abschluss der umfangreichen Testkampagne im Weltall sind jetzt zwei weitere europäische Galileo-Satelliten voll funktionsfähig. Adam und Anastasia, die durch die OHB System AG (ein Tochterunternehmen der OHB SE; ISIN DE0005936124) gefertigten Galileo-FOC-Satelliten (Full Operational Capacity) Nummer 3 und 4, senden ihre Navigationssignale und leiten darüber hinaus seit 1. Dezember Such- und Rettungsmeldungen aus der ganzen Welt weiter.
Die Galileo-FOC-Satelliten 3 und 4 wurden am 27. März 2015 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana ins All gebracht. Nach der Inbetriebnahme der beiden Satelliten wurden die Navigationsnutzlasten einer umfangreichen Testkampagne unterzogen. Dabei ging es darum, die vollständige Funktionsfähigkeit der Satelliten festzustellen und sie in das weltweite Galileo-Bodennetz einzubinden. Die sekundären Such- und Rettungsnutzlasten der Satelliten, die im Rahmen des internationalen Systems Cospas-Sarsat UHF-Signale von Notsendern empfangen und weiterleiten, wurden auch geprüft.
"Bei den beiden neuesten funktionsfähigen Galileo-Satelliten handelt es sich um den dritten und vierten FOC-Satelliten," sagte David Sanchez-Cabezudo, Galileo In-Orbit Test Manager der ESA. "Diese Versionen werden den Großteil der Galileo-Konstellation im Weltall darstellen, wobei noch 16 Satelliten gestartet werden müssen. Durch die Prüfungen, die von den in Oberpfaffenhofen/Deutschland und in Fucino/Italien sowie in Redu/Belgien befindlichen Galileo-Kontrollzentren aus durchgeführt wurden, konnte die ausgezeichnete Leistungsfähigkeit der beiden Navigationssatelliten nachgewiesen werden", sagte er weiter.
Das erste Satellitenpaar wurde im Jahr 2014 aufgrund einer Fehlfunktion der Oberstufe der Soyus-Rakete in eine falsche Erdumlaufbahn gebracht. Die verlängerten Umlaufbahnen sind jedoch inzwischen angepasst worden, so dass die Navigationsnutzlasten nunmehr plangemäß funktionieren. Die Europäische Kommission wird demnächst entscheiden, ob sie als Teil der Galileo-Konstellation zum Einsatz kommen.




Das zweite, im März 2015 gestartete Satellitenpaar wurde in die jeweils vorgesehene Erdumlaufbahn gebracht. Das dritte Paar erreichte im September 2015 die richtige Erdumlaufbahn; dabei dauern die Nutzlastprüfungen derzeit noch an. Dieses Satellitenpaar wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres in Betrieb gehen.
Die jüngsten, durch OHB gefertigten Galileo-FOC*-Zwillinge heißen Antonianna und Andriana und haben bereits Französisch-Guyana erreicht, wo sie voraussichtlich am 17. Dezember ins Weltall befördert werden. Diese beiden Satelliten (Galileo-FOC 7 und 8) sollen bis zum Frühling in die operationelle Konstellation eingebunden werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mikrogasturbinen für Lackiererei bei Airbus
ICP®-Miniatur-Vibrationssensor mit hoher Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2015 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291319
Anzahl Zeichen: 19593

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adam und Anastasia starten operativen Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHB System AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OHB System AG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.