Kfz-Versicherung: Vollkasko manchmal günstiger als Teilkasko
(ots) - 
   Vollkaskoschutz bis zu 54 Prozent günstiger für Versicherte mit 
hoher Schadenfreiheitsklasse sowie günstiger Regional- und Typklasse
   Für Autofahrer mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt und 
günstiger Regional- sowie Typklasse kann die leistungsstärkere 
Kfz-Vollkaskoversicherung bis zu 54 Prozent günstiger als ein 
Teilkaskoschutz sein.* Die Teilkaskoversicherung kommt im Gegensatz 
zur umfangreicheren Vollkaskoversicherung nur für Diebstahl, Wild-, 
Glas- und Elementarschäden, aber nicht für Vandalismus oder 
selbstverschuldete Schäden auf. Daher lohnt sich der Vergleich beider
Tarifvarianten.
   Vollkasko billiger als Teilkasko durch unfallfreies Fahren und 
günstige Regional- und Typklasse
   Dafür, dass die Kfz-Versicherung mit Vollkaskoschutz billiger ist 
als ein Teilkaskotarif, sind folgende Faktoren verantwortlich:
   Versicherer stufen Pkw-Halter, die lange unfallfrei fahren, in 
eine hohe Schadenfreiheitsklasse. Daher sinkt der Beitrag für den 
Vollkaskoschutz jedes Jahr. In der Teilkasko gibt es im Gegensatz zur
Vollkasko keine Schadenfreiheitsrabatte. Der Beitrag bleibt also 
konstant.
   Die Einteilung in die Regional- und Typklasse basiert auf 
Statistiken zur Diebstahl- und Unfallrate für den jeweiligen 
Fahrzeugtyp und den zugelassenen Ort des Halters. Dies führt zu 
unterschiedlichen Einstufungen in Teil- und Vollkaskotarifen. Im Fall
eines Pkws mit schlechter Typ- und Regionalklasse in der Teilkasko 
bei gleichzeitig guter Vollkaskoeinstufung kann der 
Versicherungsbeitrag für den Vollkaskoschutz günstiger sein als der 
Teilkaskoschutz.
   Vollkaskoschutz bis zu 54 Prozent günstiger als Teilkaskobeitrag
   Ein 55-jähriger Pkw-Halter aus Cottbus, der 35 Jahre unfallfrei 
fährt, zahlt bei Abschluss einer Kfz-Vollkaskoversicherung für einen 
BMW X5 xDrive z. B. 54 Prozent weniger Beitrag im Vergleich zur 
Teilkaskoversicherung - in diesem Beispiel ist das ein Unterschied 
von 371,73 Euro.
   Für die zwei weiteren exemplarisch ausgewählten Fahrzeuge Mercedes
Benz C und VW Multivan liegt das durchschnittliche Sparpotenzial 
eines Kfz-Vollkaskotarifs gegenüber des Teilkaskotarifs bei 30 bzw. 
35 Prozent (97,71 bzw. 110,79 Euro).
   Für Versicherungsnehmer, die lange unfallfrei fahren und eine 
Teilkasko abgeschlossen haben, lohnt sich ein Preisvergleich. Unter 
Umständen ist eine leistungsstärkere Vollkasko preisgünstiger als die
weniger umfangreiche Teilkaskoversicherung.
   *Betrachtet wurden exemplarisch drei Fahrzeuge: 
Versicherungswechsel zum 01.01.2016, Mann, 55 Jahre, Führerschein 
seit 1978, verheiratet, Selbständiger, Normaltarif, keine Kinder, 
kein Wohneigentum, Privat-/ Betriebsgrund, Jahreskilometer: 12.000, 
Nutzung: nur privat (inkl. Arbeitsweg), Datum Neuerwerb & 
Erstzulassung: Februar 2013 Barkauf, Haftpflicht (SF 35) und 
Vollkasko (SF 35) mit 300 EUR SB inkl. Teilkasko mit 150 EUR SB, 
freie Werkstattwahl, jährliche Beitragszahlweise; Erstwagen, 
Halter=Versicherungsnehmer, keine Punkte, Zulassung in 03042 Cottbus 
(CB), Detailergebnisse unter: http://ots.de/KwR5b
   Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH
   Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes 
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-, 
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und 
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die 
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden 
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 300 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850 
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter 
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
   CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz 
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren 
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse 
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben 
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 700 Mitarbeiter mit 
Hauptsitz in München.
Pressekontakt CHECK24:
Edgar Kirk, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1175, 
edgar.kirk(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2015 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289928
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Versicherung: Vollkasko manchmal günstiger als Teilkasko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2015-12-02-check24-tabelle-vollkasko-billiger-teilkasko.p (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







