businesspress24.com - ZMG-Anzeigen-Copytest dokumentiert starke Beachtung für Anzeigen in der gedruckten Zeitung und im e
 

ZMG-Anzeigen-Copytest dokumentiert starke Beachtung für Anzeigen in der gedruckten Zeitung und im ePaper

ID: 1289903

Mit einem aktuellen Test bestätigt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, dass Werbung im ePaper ebenso stark wirkt wie in der Print-Zeitung.


(businesspress24) - Mit einem aktuellen Test bestätigt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, dass Werbung im ePaper ebenso stark wirkt wie in der Print-Zeitung.

Gedruckte Zeitungsanzeigen werden – formatunabhängig und über alle Kampagnen hinweg – zu 56 Prozent beachtet, die Anzeigen im ePaper der Tageszeitung zu 53 Prozent. Es besteht also kein relevanter Wirkungsunterschied zwischen den beiden Ausgabeformen. Bei den Lesern der ePaper-Ausgabe sind Anzeigenbeachtung und ungestützte Werbeerinnerung genauso gut wie bei den Lesern der gedruckten Ausgabe. In beiden Kanälen werden die Anzeigen gleich gut wahrgenommen und erinnert.

Mehrfachkontakte steigern die Beachtung
Testpersonen, die sowohl die gedruckte Ausgabe als auch das ePaper gelesen haben, erinnern sich noch besser: Bei Mehrfachkontakten steigt die Beachtung auf 58 Prozent, d.h. die Kombigruppe aus Print und ePaper zeigt die höchste Anzeigenbeachtung.
„Zeitungswerbung wirkt, gedruckt wie digital“, bestätigt Alexander Potgeter, Leitung Forschung bei der ZMG. „Der aktuelle Copytest belegt, dass die Anzeigen im ePaper ebenso stark beachtet werden wie in der gedruckten Zeitung.“

850.000 ePaper-Ausgaben der deutschen Zeitungen verkauft
Vor dem Hintergrund der stetig steigenden ePaper-Auflagen gewinnt das Forschungsergebnis zusätzlich an Relevanz. Im dritten Quartal 2015 wurden täglich knapp 850.000 ePaper-Ausgaben der deutschen Zeitungen verkauft. Damit hat die ePaper-Auflage um mehr als 35 Prozent gegenüber 2014 zugelegt. Mit kontinuierlichen Zuwachsraten ist die digitale Zeitung auf dem Vormarsch. Immer häufiger findet die Zeitungslektüre (auch) am Bildschirm statt, und zwar regelmäßig: Rund die Hälfte der ePaper-Auflage wird im Abonnement verkauft.

Fakten zum Anzeigen-Copytest: In einer Online-Erhebung befragte das Institut Interrogare im Auftrag der ZMG 4.700 Zeitungsleser. Getestet wurden die Anzeigen verschiedener Kampagnen mit Schwerpunkt Handel, und zwar in unterschiedlichen Anzeigenformaten: von der ¼-Seite bis zur ganzseitigen Zeitungsanzeige. Erschienen sind die Anzeigen in sieben Regionalzeitungen: Augsburger Allgemeine, Sächsische Zeitung, Hannoversche Allgemeine / Neue Presse, Kölner Stadtanzeiger und Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten.





Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft zeigt Argumente für die Zeitung. Sie berät Werbekunden und Agenturen im nationalen Werbemarkt. Mit ihrem Mediaservice macht die ZMG Planung und Buchung von Zeitungsanzeigen einfach.

Ansprechpartner/in:
ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft
Ulrike Sand
Pressesprecherin
Tel. 069/97 38 22 - 22
Fax 069/97 38 22 – 51
E-Mail: sand(at)zmg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft zeigt Argumente für die Zeitung. Sie berät Werbekunden und Agenturen im nationalen Werbemarkt. Mit ihrem Mediaservice macht die ZMG Planung und Buchung von Zeitungsanzeigen einfach.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Party Rent Group auf der Heavent Paris
Und plötzlich neue Spieler auf dem Platz
Bereitgestellt von Benutzer: zmg_presse
Datum: 01.12.2015 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289903
Anzahl Zeichen: 2910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sand
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/97 38 22 - 0

Kategorie:

Messebau


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2015
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZMG-Anzeigen-Copytest dokumentiert starke Beachtung für Anzeigen in der gedruckten Zeitung und im ePaper
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.