Opel IntelliLux LED® Matrix-Licht hilft Wildunfälle zu vermeiden (FOTO)

(ots) - 
   - Risiko dunkle Jahreszeit: Unfallwahrscheinlichkeit steigt vor 
     allem in Waldgebieten
   - Früh erkannt, Kollision gebannt: Neuer Astra mit adaptivem, 
     blendfreiem Dauerfernlicht
   - Großartige Lichttechnik zum kleinen Preis: IntelliLux LED® 
     Matrix-Licht ab 1.150 Euro
   Rein statistisch kollidiert alle 2,5 Minuten in Deutschland ein 
Fahrzeug mit einem Reh, einem Hirsch oder einem Wildschwein*. In der 
dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko vor allen in waldreichen 
Gegenden. In den längsten Nächten des Jahres kurz vor Weihnachten 
liegen zwischen Sonnenuntergang (16.16 Uhr) und -aufgang (8.25 Uhr) 
mehr als 16 Stunden. Viel Zeit für das Wild im Verborgenen unterwegs 
zu sein. Dabei liegen gerade die verkehrsreichsten Stunden des 
Berufsverkehrs noch im Dunkeln - logisch, dass sich Wild und Auto 
dabei häufiger auf Konfrontationskurs befinden. Da ist der Autofahrer
klar im Vorteil, der weiter sieht und damit Gefahren früher erkennt. 
Das adaptive LED-Matrix-Licht des neuen Opel Astra ermöglicht 
permanentes Fahren mit Fernlicht - ohne den übrigen Verkehr zu 
blenden. So kann auch quer wechselndes Wild rechtzeitig wahrgenommen 
werden, das bei konventionellem Abblendlicht noch außer Reichweite 
des Lichtkegels wäre. Gegenverkehr oder vorausfahrende Autos erkennt 
die intelligente Lichttechnik und blendet sie aus. Ein revolutionärer
Sicherheitsgewinn, den es im neuen Opel Astra schon ab 1.150 Euro 
gibt, in Kombination mit LED-Rückleuchten sind es 200 Euro extra (UPE
inkl. MwSt. in Deutschland).
   "Wir demokratisieren Hightech-Lösungen. Wir machen Innovationen 
erschwinglich und bringen sie in unsere Volumenmodelle", sagt 
Opel-Entwicklungschef Charlie Klein. "Unser neues IntelliLux LED® 
Matrix-Licht ist das beste Beispiel. Mit der Einführung dieser 
Technologie in der Kompaktklasse bietet Opel das hocheffiziente und 
leistungsstarke Lichtsystem als erster Hersteller in diesem Segment 
an. Die Integration der LED-Technik zahlt sich insbesondere bei Nacht
mit bester Sicht aus. Sie erhöht die Sicherheit nicht nur für den 
Fahrer, sondern auch für alle Verkehrsteilnehmer um ihn herum."
   Novum in der Kompaktklasse: Adaptives LED-Matrix-Licht
   Das aus 16 Elementen - acht auf jeder Fahrzeugseite - bestehende 
neue LED-Matrix-System passt die Länge des Lichtstrahls und die 
Verteilung des Lichtkegels automatisch und kontinuierlich jeder 
Verkehrssituation an. Dafür arbeitet es im Zusammenspiel mit der 
Opel-Frontkamera. Sobald das Fahrzeug die Stadt verlässt, schaltet 
sich standardmäßig und dauerhaft das Fernlicht ein - ein 
entscheidendes Plus für die Sicherheit, wie eine Untersuchung der 
Technischen Universität Darmstadt und der europäischen 
LightSightSafety-Initiative zeigt. Das Ergebnis: Bei einer 
Geschwindigkeit von 80 km/h nimmt der Fahrer Objekte am Fahrbahnrand 
30 bis 40 Meter früher wahr als mit konventionellem Halogen- oder 
Xenon-Abblendlicht. Damit hat er rund 1,5 Sekunden mehr Zeit, um 
entsprechend - etwa auf über die Fahrbahn wechselndes Wild - zu 
reagieren.
   Doch nicht nur der Astra-Fahrer profitiert. Er selbst genießt mit 
IntelliLux LED® beste Licht- und Sichtverhältnisse, blendet aber 
nicht die anderen Verkehrsteilnehmer. Denn erkennt die Kamera 
entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge, werden einzelne LEDs 
gezielt deaktiviert und die betroffenen Fahrzeuge einfach 
"ausgeschnitten". Der Rest der Straße und das weitere Umfeld bleiben 
dabei stets hell erleuchtet.
   Die Opel-Ingenieure haben mit IntelliLux LED® nicht nur ein 
äußerst erschwingliches, sondern auch ein höchst intelligentes 
Voll-LED-Lichtsystem entwickelt. Da vielleicht nicht jeder Astra über
ein eingebautes Navigationssystem verfügen wird, muss die Technologie
von selbst erkennen, ob das Auto beispielsweise gerade in einer 
geschlossenen Ortschaft oder über Land unterwegs ist. IntelliLux im 
Astra stellt damit das erste Matrix-Lichtsystem für ein 
Serienfahrzeug dar, das sich ohne Kopplung an ein Navigationsgerät 
fortlaufend optimal auf die Umgebung einstellt. Neben den 
unterschiedlichen automatischen Abblendlicht- und 
Fernlichtverteilungen bietet IntelliLux LED® zudem einen speziellen 
Autobahnlicht-Modus, der die Sicherheit bei Nacht weiter erhöht. 
Darüber hinaus macht eine spezielle Welcome-Light-Funktion in der 
Dunkelheit das Einsteigen und Verlassen des neuen Astra komfortabler.
   * Nach Angaben des Deutschen Jagd Verbandes
Pressekontakt:
Patrick Munsch
06142-772-826      
patrick.munsch(at)de.opel.com
Axel Seegers
06142-775-496      
axel.seegers(at)de.opel.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289695
Anzahl Zeichen: 2169
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rüsselsheim
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel IntelliLux LED® Matrix-Licht hilft Wildunfälle zu vermeiden (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adam Opel AG a297416.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







