businesspress24.com - Intelligente Brücke ? der Weg in die Praxis
 

Intelligente Brücke ? der Weg in die Praxis

ID: 1289533

Pressemitteilung 26/2015


(LifePR) - Um die Erhaltung von Brücken zu optimieren, sollen diese künftig bereits frühzeitig Daten über ihren Zustand und dessen Entwicklung senden. Rund 200 Fachleute informierten sich am 30. November 2015 in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bei einem Symposium über den Stand der Technik und die Umsetzung in die Praxis.
Derzeit beruht das Erhaltungsmanagement von Brücken in erster Linie auf turnusmäßigen manuellen Bauwerksprüfungen. Schäden oder kritische Reaktionen des Bauwerks kündigen sich jedoch oftmals bereits frühzeitig im Inneren der Struktur an. Bestands- und Neubau-Brücken sollten deshalb in der Lage sein, ergänzend zu den Bauwerksprüfungen Zustandsdaten zu übermitteln. Benötigt werden dazu flexible und modular anpassbare Systeme zur messtechnischen Unterstützung in und am Bauwerk, differenzierte Bewertungsverfahren und ein entsprechend erweitertes Erhaltungsmanagement.
In den letzten Jahren sind hierzu relevante System-Bausteine entwickelt und aktuelle Erkenntnisse gewonnen worden. Die Demonstration von Teilaspekten der Intelligenten Brücke, wie intelligente Fahrbahnübergänge und Kalottenlager sowie verschiedene Informationssysteme erfolgen im ?Digitalen Testfeld Autobahn? im Autobahnkreuz Nürnberg. Das Ziel eines adaptiven Gesamtsystems zur Bereitstellung relevanter Informationen für die ganzheitliche Bewertung von Brückenbauwerken rückt damit in greifbare Nähe. Entscheidend ist hierbei ein weitergehender Transfer der Ergebnisse in die Praxis sowie die Akzeptanz für neuartige Lösungsansätze.
Ein Thema der BASt-Veranstaltung war auch die Teilrealisierung der intelligenten Brücke an einem bestehenden, zweifeldrigen Spannbetonbrückenbauwerk des Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der Bundesanstalt für Straßenwesen (duraBASt). Das Areal liegt im Bereich des Autobahnkreuzes Köln-Ost. Die dort geplanten Untersuchungen ergänzen bereits abgeschlossene und laufende Forschungsprojekte der BASt zur Datenerfassung mit Hilfe von Sensorsystemen (bauteilintegrierte Sensoren sowie drahtlose Sensorik), Datenverarbeitung sowie Modellierung zur Bewertung des Brückenzustands.




Weitere Informationen
? www.intelligentebruecke.de
? www.durabast.de
Abdruck honorarfrei ? Belegexemplar erbeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stille Nacht, gefährliche Nacht / Mit DEKRA sicher durch die Advents- und Weihnachtszeit (FOTO)
Cars-Domains, Car-Domains und Auto-Domains für das Autohaus der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.12.2015 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289533
Anzahl Zeichen: 3828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Brücke ? der Weg in die Praxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.