businesspress24.com - Das PM3-Gasmodul Basic EVO
 

Das PM3-Gasmodul Basic EVO

ID: 1289116

Gasmessung mittels Infrarot-Technologie, für einen sicheren und präzisen Nachweis von Kältemitteln


(PresseBox) - Gassensoren, die auf nichtdispersiver Infrarot-Absorption (NDIR) basieren, bieten gegenüber elektrochemischen und katalytischen Sensoren entscheidende Vorteile. Bei diesem Sensorprinzip wird nämlich die Gasqualität ausgewertet und Infrarotstrahlung bei einer spezifischen, charakteristischen Wellenlänge absorbiert. Die Sensoren arbeiten daher sehr selektiv und zeigen beinahe keine Querempfindlichkeiten gegenüber anderen Gasen. Im Gegensatz zu anderen Gassensoren ist das Modul zudem äusserst langlebig. Die smartMODUL-Serie BASIC EVO ist für verschiedene Gasarten verfügbar, einschliesslich der Kältemittel, die üblicherweise in Kühlsystemen eingesetzt werden.
Zu diesen Kältemitteln zählen unter anderem R404a, R507, R410a, R22, R134a, R407a/c, R124yf, R123, R125, R290 sowie R744, wovon einige hochgefährliche Gase sind, die durch ihr hohes Treibhauspotenzial eine starke Bedrohung für die Umwelt darstellen. In den vergangenen Jahren wurde eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen zur Einschränkung der Verwendung von Treibhausgasen in Kühlsystemen, bzw. zur Minimierung des Austrittes der Gase aus derartigen Systemen, beschlossen. Beispielsweise dürfen Kühlsysteme, die R404a ? das am häufigsten verwendete Kältemittel ? enthalten, nach dem Jahr 2020 nicht mehr verkauft werden und bestehende Systeme müssen regelmässig durch zertifiziertes Personal auf Emissionen geprüft werden. Das Inspektionsintervall hängt dabei von der verwendeten Kältemittelmenge ab, in der Regel beträgt es für grössere Anlagen drei Monate. Das vorgeschriebene Intervall darf doppelt so lang sein, wenn ein System zur Leckortung installiert wurde, das in der Lage ist, Kältemittellecks festzustellen und einen Alarm zu aktivieren. Die smartMODUL-Serie BASIC EVO eignet sich ideal für den Einsatz in derartigen Leckortungs-Systemen. Fehlalarme, wie sie bei der Verwendung anderer Sensoren auftreten können, werden hier durch die hohe Selektivität des Verifizierungsprozesses ausgeschlossen.




Das Sensormodul ist nicht viel grösser als eine Streichholzschachtel und lässt sich dadurch einfach in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren. Die Möglichkeit der Datenkommunikation über Modbus ASCII oder RTU bietet eine Auswahl an Optionen, um den smartMODUL-Sensor BASIC EVO an eine Steuerung anzuschliessen. Atmosphärischer Druckausgleich, eingebaute LED-Statusanzeige, Temperaturausgleich, geringe Drift, gebrauchsfertige Kalibrierung, eine breite Palette messbarer Gase und Messbereiche ? dank all dieser Eigenschaften ist der smartMODUL-Sensor BASIC EVO auch für Ihre Anwendung die beste Wahl. Sein Einbaudesign ermöglicht Ihnen zudem Zeit- und Kostenersparnisse. Der Sensor eignet sich bestens für die Überwachung von Umgebungsluft in gekühlten Lagerräumen sowie zur Leckortung in Kühlsystemen.
Download Datenblätter | Zeige Angebot

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gassensor-Serie VQ500
Troubleshooting in Feldbus-Netzwerken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2015 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289116
Anzahl Zeichen: 5117

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zürich


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das PM3-Gasmodul Basic EVO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEWATRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEWATRON AG



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.