businesspress24.com - Multi-Level-Technologie ermöglicht neue Anwendungen für die Energiewende
 

Multi-Level-Technologie ermöglicht neue Anwendungen für die Energiewende

ID: 1288375

SIEB&MEYER präsentiert zweite Ausbaustufe des Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichters SD2M


(PresseBox) - Mit dem SD2M hat SIEB & MEYER einen Frequenzumrichter auf Basis der Drei-Level-Technologie entwickelt, der besonders geringe Rotorverluste gewährleistet. So lässt sich die Lagerbelastung verringern und eine übermäßige Erwärmung des Motors von vornherein vermeiden. Auf der SPS/IPC/Drives 2015 präsentierte das Lüneburger Unternehmen die zweite Ausbaustufe der neuen Gerätetechnologie mit einer Nennleistung von 229 kVA.
SIEB & MEYER hat den innovativen Antriebsverstärker SD2M um eine Leistungsvariante mit 229 kVA erweitert. Mit dieser Ausführung stehen die Vorteile der Multilevel-Technologie nun auch für Motoren von ca. 90..220 kW zur Verfügung: Anwender profitieren vor allem von einer geringeren Motorerwärmung. Einsatzgebiete sind vorrangig Turbo-Kompressoren und Turbo-Blower. ?Bei der Weiterentwicklung unserer Kunden orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Kunden?, betont Torsten Blankenburg, Vorstand Technik bei SIEB & MEYER. Auch beim SD2M gibt es noch Entwicklungspotenzial: ?Die Leistung wäre noch erweiterbar ? wenn der Markt danach verlangt.?
Der SD2M schließt eine Marktlücke, denn im Zuge der Energiewende werden besonders leistungsstarke Antriebsverstärker benötigt. Der Hintergrund: Für motorische und generatorische Hochgeschwindigkeits-Anwendungen mit hohen Ausgangsleistungen sind heute verfügbare Umrichter-Standardtechnologien nicht ausreichend. Bislang waren auf dem Markt keine Umrichter für Ausgangsleistungen > 100 kW und Drehfeldfrequenzen bis 2.000 Hz erhältlich ? und erst recht keine Lösungen, die auch Synchronmotoren sensorlos regeln konnten. ?Der SD2M kann diese Anforderungen erfüllen?, so Blankenburg.
Die Firmware des neuen SD2M basiert auf der bewährten Serie SD2S von SIEB & MEYER. Die Multi-Level-Technologie machte es jedoch notwendig, die bestehenden Regelungsalgorithmen und -modelle für den sensorlosen Betrieb von Synchronmotoren anzupassen. Diese Softwareteile wurden also nennenswert strukturell und codeseitig angepasst. Die hardwareseitig realisierten Schnittstellen wurden firmwareseitig implementiert.





SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und ?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und ?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EN 45545? die neue Bahnnorm aus Sicht des Materialherstellers
Bender unter den 15 innovativsten Mittelständlern Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2015 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288375
Anzahl Zeichen: 4281

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lüneburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multi-Level-Technologie ermöglicht neue Anwendungen für die Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.