businesspress24.com - Immer mehr Spinner in der Natur
 

Immer mehr Spinner in der Natur

ID: 1288361

Vogelbeobachtungen in der Winterzeit im deutsch-niederländischen Grenzgebiet


(businesspress24) - Bis vor einigen Jahren galten Menschen, die abends und am Wochenende mit Fernglas, Kamera und Bestimmungsbuch in der Hand Vögel beobachteten, "als Spinner", sagt NABU-Ehrenpräsident Claus König. Das Hobby "Vögel gucken" galt als verrückt. Inzwischen ist es fast ein Breitensport geworden. König sieht dafür folgende Gründe: "Der Mensch ist ein Jäger und Sammler; früher jagte er mit Pfeil, Flinte und Falle, inzwischen mit Fernglas, Kamera und Bestimmungsbuch." Willkommener Nebeneffekt: über den Umweltschutz seien viele Menschen wieder auf Natur und Tiere aufmerksam geworden. Es gebe eine Bewegung zurück zur Natur.

Diese Entwicklung lässt sich im Bourtanger Moor, dem einst größten zusammenhängenden Hochmoorgebiet Mitteleuropas, besonders gut beobachten. Heute ist es ein länderübergreifender Naturpark im Grenzgebiet des Emslands zu den Niederlanden. Hier machen Saat- und Blessgänse sowie Sing- und Zwergschwäne im Herbst auf ihrer Wanderung von Skandinavien in wärmere Gefilde und im Frühjahr auf dem Weg zurück Rast in den Mooren und sammeln neue Kraft für den Weiterflug. Doch auch im Winter bietet unter anderem der NABU regelmäßig Führungen an, damit Naturbeobachter den Kranichen und anderen Vögeln im Bourtanger Moor und in den Emsauen bei der Jagd nach Nahrung zuschauen können.

Mit Glück und Geduld können Naturliebhaber in den Auen der Flüsse Ems und Hase auch Biberfamilien bei der Arbeit entdecken. Die wurden 1992 erfolgreich angesiedelt. Landschaftspfleger Hermann Schulte in Haselünne hat sich längst als "Biberführer" bei Einheimischen und Touristen einen Namen gemacht. Er bietet meistens Touren in der Dämmerung entlang der Hase an; dann sind die Biber am aktivsten. Auch die Führungen des Vereins Torfwerk Hahnenmoor e.V. und im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor finden in der Winterzeit überwiegend nachmittags oder am frühen Abend statt. Emsland Touristik informiert telefonisch unter 05931/442266 und unter www.emsland.com über die Führungen für die Spinner.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  relexa hotel Berlin: Winterspecials zum Weihnachtsshopping
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2015 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288361
Anzahl Zeichen: 4281

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Alfers
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Spinner in der Natur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emsland Touristik



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.