Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2016
(ots) -
Die Weltwirtschaft expandiert 2016 mit einem Plus von 3,3 Prozent
etwas stärker als im Vorjahr. "Die wesentlichen Impulse kommen dabei
aus den Industrieländern", erläutert Dr. Gertrud R. Traud,
Chefvolkswirtin der Helaba, bei der Präsentation des Konjunktur- und
Kapitalmarktausblicks 2016. Das Hauptszenario der Helaba-Volkswirte
ist der "Staffellauf": Nur beim optimalen Zusammenspiel von
Geschwindigkeit und Geschicklichkeit sind Spitzenleistungen möglich.
Für die Teams der Industrie- und Schwellenländer ist damit die
"Stabübergabe entscheidend". Allerdings liegt ein derartig
perfektionierter Trainingsstand bei keiner der Volkswirtschaften vor.
So wird - ökonomisch gesprochen - die Weltwirtschaft in 2016 zwar an
Dynamik zunehmen, aber das Tempo bleibt in den meisten Ländern
moderat. Diesem Szenario messen die Analysten eine
Eintrittswahrscheinlichkeit von 70 Prozent bei.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
Fax: 069/9132-4335
e-mail: wolfgang.kuss(at)helaba.de
Internet: www.helaba.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2015 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287819
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELABA Landesbank Hessen-Thüringen 2015-11-26konjunktur-undkapitalmarktausblick2016fina (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).