businesspress24.com - Immobilienbesitzer schätzen ihre Heizungen falsch ein
 

Immobilienbesitzer schätzen ihre Heizungen falsch ein

ID: 1287276


(ots) - Deutschlands Immobilienbesitzer schätzen
das energetische Potenzial ihrer alten Heizungsanlagen falsch ein.
Dies ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des
Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Fast zwei Drittel der
Befragten (63 Prozent) gaben an, dass sie ihre Heizung in den
nächsten fünf Jahren nicht modernisieren wollen, obwohl sie
mindestens 15 Jahre oder älter ist.

Die große Mehrheit der Nichtmodernisierer (89 Prozent) hält ihre
Heizungsanlage noch für funktionstüchtig oder effizient genug und auf
dem Stand der Technik. "Eine Fehleinschätzung, die die Umwelt
belastet und durch einen zu hohen Energieverbrauch bares Geld
kostet", urteilt Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK.

Fast jeder Dritte der Befragten (29 Prozent), deren Heizung älter
als 15 Jahre alt ist, sagt allerdings "ja" zur
Heizungsmodernisierung. Bei der Angabe der Gründe waren
Mehrfachnennungen möglich. Überraschend ist, dass 73 Prozent mit der
Heizungsmodernisierung die Umwelt schonen wollen. 52 Prozent führen
einen zu hohen Energieverbrauch als wichtigen Grund an. 41 Prozent
der modernisierungswilligen Hausbesitzer gaben an, dass sie sich
aufgrund des Heizungs-Checks eines Heizungsfachhandwerkers für eine
Heizungsmodernisierung entschieden haben. Es handelt sich dabei um
ein standardisiertes Checklistenverfahren mit dem der Fachhandwerker
in rund einer Stunde alle Schwachstellen der gesamten Heizungsanlage
transparent und nachvollziehbar herausfinden und danach konkrete
Modernisierungs-Tipps geben kann. Im neuen Jahr wird es für den
Heizungs-Check im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes
Energieeffizienz einen Förderzuschuss geben.

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die
Standesorganisation von über 50.000 Handwerksbetrieben mit über
340.000 Beschäftigten. Der Jahresumsatz des Sanitär-, Heizungs- und




Klimahandwerks lag 2014 bei 38,7 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Frank Ebisch, Pressesprecher, 02241 9299114

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So schenken die Deutschen - OTTO zeigt, in welchen Regionen man am meisten für Weihnachtsgeschenke ausgibt (AUDIO)
Frust und Freude zu Weihnachten / Forsa-Umfrageüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287276
Anzahl Zeichen: 616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbesitzer schätzen ihre Heizungen falsch ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband SHK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband SHK



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.