businesspress24.com - Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Paris - Energie- und Klimaexperten stehen für Pr
 

Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Paris - Energie- und Klimaexperten stehen für Presseanfragen und Interviews zur Verfügung

ID: 1287240


(ots) - Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 trifft
sich die internationale Staatengemeinschaft in Paris, um ein
Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll zu verhandeln. Insgesamt
werden ca. 40.000 Teilnehmer an der UN-Klimakonferenz (COP 21)
erwartet, darunter die Regierungsdelegationen der 195 Vertragsstaaten
der Klimarahmenkonvention sowie zahlreiche Vertreter der
Nicht-Regierungsorganisationen und Medien weltweit. Die Chancen
stehen gut, dass - anders als 2009 in Kopenhagen - ein Abkommen
zustande kommt. Fraglich aber ist, ob das Abkommen auch ausreichen
wird, die Erderwärmung auf ein gerade noch verträgliches Maß zu
begrenzen. Gelingt dies nicht, muss sich die Menschheit auf eine
Erderwärmung von drei bis vier Grad im globalen Durchschnitt
einstellen, was drastische Folgen für Millionen von Menschen haben
wird, weil deren Existenzgrundlagen gefährdet werden.
Überlebenswichtige Ökosysteme unseres Planeten werden so in
absehbarer Zeit schlicht zusammenbrechen.

Gemeinsam mit seinem Dachverband BirdLife International wird der
NABU die UN-Klimaverhandlungen in Paris vor Ort begleiten. Unser
Experte Sebastian Scholz (Klimaschutz und Energiepolitik) ist während
der gesamten Konferenzdauer in Paris vor Ort; NABU-Expertin Inga
Römer (Naturschutz und Klimawandel) wird in der ersten Woche vor Ort
in Paris sein. Unsere Experten können zeitnah Einschätzungen und
Bewertungen zu den laufenden Verhandlungen geben und stehen für
Interviews und Presseanfragen zur Verfügung. NABU-Präsident Olaf
Tschimpke wird in der zweiten Verhandlungswoche in Paris anwesend
sein und steht ebenfalls für Interviews zur Verfügung. Kontakt über
die NABU-Pressestelle.

Hintergrundinformationen und aktuelle Einschätzungen:
www.NABU.de/COP21 Twitter: https://www.twitter.com/NABU_Klima



Pressekontakt:




Sebastian Scholz, NABU-Klimaschutzexperte, vor Ort in Paris
erreichbar vom 30.11. bis zum 12.12.2015 unter +49 (0) 172-4179727,
E-Mail: Sebastian.Scholz(at)NABU.de, Twitter:
https://www.twitter.com/NABU_Klima

Inga Römer, NABU-Klimaschutzexperte, vor Ort in Paris erreichbar vom
30.11 bis 5.12.2015 unter + 49 172-2831432, E-Mail:
Inga.Roemer(at)NABU.de

Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, vor Ort in Paris erreichbar
vom 07.12. bis 12.12.2015 unter + 49 173-9306515, E-Mail:
Kathrin.Klinkusch(at)NABU.de

NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse(at)NABU.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Experten bescheinigen der deutschen Klimapolitik Schwächen
NABU zum Klimagipfel: Erderwärmung begrenzen und Abschied von Kohle, Öl und Gas einleiten - Intakte Wälder und Moore sind wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287240
Anzahl Zeichen: 4449

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Paris


Telefon:

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Paris - Energie- und Klimaexperten stehen für Presseanfragen und Interviews zur Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.