businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Diskutieren verlernt Zum Anschlag auf Sachsens Justizminister
 

Lausitzer Rundschau: Diskutieren verlernt

Zum Anschlag auf Sachsens Justizminister

ID: 1287039


(ots) - Der Ton wird immer rauer, könnte man meinen. Aber
"Ton" ist nicht das richtige Wort. Wer sich als Verantwortungsträger
einsetzt, setzt sich aus, auch der Gewalt. Am Büro der
Linken-Bundestagsabgeordneten Caren Lay in Hoyerswerda betätigen sich
schon fast regelmäßig rechtsextreme Schmierer. In der Leipziger Firma
der AfD-Bundeschefin Frauke Petry klirrten schon die Fensterscheiben.
Mit Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow (CDU) sollte Montagnacht
ein Repräsentant des Staats getroffen werden, tief im Privaten.
Angriffe, Drohungen, anonymes Wutrauslassen - wir leben in einer
Gesellschaft, die verlernt hat zu diskutieren. Hier bockige Alte, die
schweigend durch Städte ziehen mit irrwitzigen Plakaten, die sie auch
keinem erklären wollen. Da junge Rülpser, die platte Parolen
nachsingen und Straßenkampf spielen. Jede Seite meint, sie hätte das
Recht dazu. Doch formulieren, was einem nicht passt, kann eben nicht
jeder. Dass Idioten Glasscheiben zerstören, ist leider nichts Neues.
Dass aber Steine in Kinderzimmer fliegen, ist neu, perfide und
verbrecherisch. Egal, ob das Kinderzimmer zu einem Flüchtlingsheim
oder einer Ministerwohnung gehört.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Drei Wahlen, drei Ansätze
Lausitzer Rundschau: Reformen zahlen sich aus

Gute Noten für Deutschland im Bildungsbericht der OECD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2015 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287039
Anzahl Zeichen: 1688

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Diskutieren verlernt

Zum Anschlag auf Sachsens Justizminister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.