Ford setzt auf der Essen Motor Show auf Sportlichkeit und attraktive neue Modell- und Zubehörvarianten (FOTO)

(ots) - 
- Groß angelegt: Auftritt in Halle 3.0 der Messe Essen rückt 
  dynamische Modellvarianten und sportliches Zubehör von Ford in den 
  Vordergrund 
- Messeneuheit: Ford Focus Sport mit kontrastierenden 
  Farbelementen 
- Überzeugt mit markantem Offroad-Tuning: Concept-Car 
  Ford Ranger Wildtrak 
- Mit Spannung erwartet: Neuer Ford Focus RS mit
  257 kW (350 PS) und Allradantrieb 
- Messebesucher treffen "Die PS-Profis" Sid & JP bei Ford am 
  Previewday hautnah 
- Besonders motiviert und engagiert: 15 angehende Industriekaufleute 
  von Ford Deutschland vertreten die Marke in Essen als 
  Messe-Hostessen und -Hosts
   Ford zündet auf der diesjährigen Essen Motor Show (EMS) ein 
kleines Produktfeuerwerk, das auf der expandierenden 
Performance-Pyramide innerhalb des eigenen Modellprogramms basiert. 
Auf dem Stand A130 in Halle 3.0 der Messe Essen stehen dabei 
sportliche Derivate zahlreicher Baureihen ebenso im Mittelpunkt wie 
attraktive Nachrüstlösungen und Artikel der Ford Lifestyle 
Collection. Zu den Höhepunkten zählt neben einer speziellen Version 
des neuen Ford Mustang GT Convertible auch der mit Spannung erwartete
Auftritt des bärenstarken Ford Focus RS mit innovativem Ford 
Performance Allradantrieb.
   Weit überdurchschnittliches Fahrvergnügen zählt zu den 
charakteristischen Eigenschaften aller modernen Modelle von Ford - 
dies beginnt bereits bei der Fiesta-Familie und hier zum Beispiel mit
dem Fiesta Sport. Er steht jetzt auch mit dem 70 kW (95 PS)1 starken 
TDCi-Turbodiesel sowie mit den beiden derzeit kraftvollsten 
1,0-Liter-EcoBoost-Motoren mit 92 kW (125 PS)1 und 103 kW (140 PS)1 
zur Wahl. Zu den markanten Merkmalen des Dreitürers gehört die 
Zweifarben-Kontrastlackierung wahlweise in Race-Rot mit schwarzem 
Dach oder - wie in Essen zu sehen - in Panther-Schwarz Metallic mit 
rotem Dach und roten Außenspiegeln. Das Ausstellungsstück zeichnet 
sich zudem durch schwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder aus.
   Eine echte Neuheit stellt der Ford Focus Sport dar, der schon bald
in die Verkaufsräume der Händler rollt. Auch er besticht auf der EMS 
durch eine schwarze Karosserielackierung, wobei das Dach, die 
Außenspiegel sowie Elemente des Kühlergrills wirkungsvoll in Rot 
abgesetzt sind.
   Seine Sonderstellung als sportlichster Vertreter des Van-Segments 
unterstreicht der neue Ford S-MAX auf der Essen Motor Show in der 
Ausstattungslinie Titanium mit Sport-Paket. Dieses Angebot umfasst 
zum Beispiel einen besonders dynamisch gestalteten Karosseriekit 
inklusive Dachspoiler sowie 19 Zoll große Leichtmetallräder.
   Auch der neue Ford Mondeo zeigt sich in der Ruhrmetropole so 
sportlich wie nie und mit attraktiven Ausstattungsoptionen, die ab 
sofort verfügbar sind. Hierzu gehört etwa das für den Mondeo Trend 
und Titanium optional erhältliche LED-Tagfahrlicht. Harmonisch in die
neu gestalteten, nunmehr rechteckigen Nebelscheinwerfer integriert, 
greift es die Designsprache der Hauptscheinwerfer auf. Nach der 
Limousine bietet Ford nun auch für die Kombiversion Turnier einen 
eleganten Dachspoiler an. Er komplettiert den betont sportlichen 
Auftritt des optionalen Design-Pakets III. Optisch hierzu passend und
ebenfalls neu im Programm für den Mondeo sind schwarz lackierte 
19-Zoll-Leichtmetallräder im 7x2-Speichen-Look mit besonders 
hochwertiger, da glanzgedrehter Oberflächenveredelung. Und auch im 
Interieur wartet der Mondeo mit einer Neuheit auf: Die 
Ausstattungslinien Trend und Business Edition können um eine 
sportlich-elegante Leder-Stoff-Polsterung in Anthrazit erweitert 
werden.
   Eine Vorschau auf kommende Styling-Optionen gewährt der auf der 
EMS ausgestellte Ford Mustang GT Convertible. Die jüngste Generation 
des legendären "Pony Car", die erstmals in der über 50-jährigen 
Historie dieser Sportwagen-Ikone offiziell über das europäische 
Händlernetz von Ford vertrieben wird, tritt mit einer 
Blockstreifen-Folierung im "Over-the-Top"-Look auf. Dieses typische 
Detail früherer US-amerikanischer Rennwagen ist demnächst ebenso über
das Zubehörprogramm von Ford erhältlich wie ein Windschott, das für 
höheren Komfort beim Cruisen mit offenem Verdeck sorgt. Den Bogen von
der Gegenwart in die Frühzeit des Klassikers schlägt ein 67er Mustang
Hardtop Coupé. Es dient zudem als Botschafter für Ford Motorcraft, 
dem preislich attraktiven Ersatzteilangebot für ältere Modelle der 
Marke.
   Für Aufsehen will das Concept-Car des neuen Ford Ranger Wildtrak 
auf dem Gruga-Gelände sorgen. Der Pick-up zeichnet sich durch ein 
spezielles Offroad-Tuning aus, wie es Ford zum größten Teil in seinem
Zubehörprogramm anbietet. Hierzu gehören etwa eine durch Schnorchel 
höhergelegte Luftansaugung für tiefe Wasserdurchfahrten sowie ein - 
bei dem Concept-Car silbern lackierter - Unterfahrschutz aus Stahl, 
der neben Motor und Getriebe auch den Tank schützt. Auffällig auch 
die 30-Millimeter-Höherlegung des isländischen Offroad-Spezialisten 
Arctic Trucks® und die All-Terrain-Reifen von BFGoodrich®. Als 
Hommage an die schneereiche Heimat von Arctic Trucks® sind auf der 
Ladefläche zwei Snowboard-Unikate in der exklusiven Lackierung des 
Ford Ranger Wildtrak in Outdoor-Orange montiert.
   Zugleich gewährt Ford in Essen auch einen Ausblick auf die nahe 
Zukunft: Mit dem neuen Edge steht das künftige Topmodell der 
SUV-Familie kurz vor seinem Europa-Debüt - die Markteinführung in 
Deutschland ist für Mitte 2016 vorgesehen. Oberhalb des kompakten 
EcoSport und des mittelgroßen Kuga soll der 4,81 Meter lange Edge 
durch erstklassige Verarbeitung und innovative Technologien ebenso 
überzeugen wie durch hohe Kraftstoffeffizienz und CO2-Emissionen von 
unter 150 g/km*, was für dieses Segment bemerkenswert niedrig ist.
   Für viele Fans des Blauen Ovals steht der Star auf dem Stand A130 
in Halle 3.0 aber bereits jetzt fest: der völlig neu entwickelte, mit
großer Spannung erwartete Ford Focus RS. Dank 257 kW (350 PS)1 
starkem EcoBoost-Turbomotor mit 2,3 Liter Hubraum und innovativem 
Ford Performance-Allradantrieb erledigt das bisher schnellste 
RS-Modell in der Geschichte der Marke den Sprint bis zur 
100-km/h-Marke in nur 4,7 Sekunden, auf der Autobahn geht es mit bis 
zu 266 km/h vorwärts. Bodenständig bleibt der neue Ford Focus RS nur 
beim Preis: Die Autohäuser der Marke nehmen Bestellungen ab 39.000 
Euro entgegen - ein praktisch unschlagbares Angebot.
   Mehr Power am Messestand: "Die PS-Profis" zu Gast bei Ford Vielen 
Messebesuchern bestens bekannt sind "Die PS-Profis" Sidney Hoffmann 
und Jean Pierre Kraemer und ihre gleichnamige TV-Sendung auf Sport1. 
Darin erhalten Sid & JP den Auftrag, einen passenden Gebrauchten für 
einen Zuschauer zu finden und geben nützliche Tipps rund um den 
Fahrzeugkauf. Mit den beiden Ruhrpott-Originalen realisiert die Ford 
Service Organisation eine umfangreiche Kooperation für ihre Dachmarke
"Ford Motorcraft" - in der TV-Serie, online und live vor Ort auf der 
Messe.
   Auf der Essen Motor Show lädt Ford alle Fans am Freitag, den 27. 
November ab ca. 14 Uhr zur Autogrammstunde mit den PS-Profis ein. 
Während der gesamten Messedauer haben sie außerdem die Möglichkeit, 
den Ford Mustang aus der TV-Serie vor Ort zu bewundern. Bei einem 
Facebook-Gewinnspiel mit Bildupload und Voting konnten Follower von 
Ford ein Meet & Greet mit den PS-Profis gewinnen. Dieses Treffen 
findet ebenfalls am Freitag auf dem Stand von Ford statt. Das 
Gewinnspiel wurde im TV durch einen Trailer auf Sport1 sowie online 
auf diversen Facebook-Kanälen begleitet. Über 500 Ford Fans haben 
sich beteiligt und ihre schönsten Ford Momente mit der Community 
geteilt.
   Hoch engagierte Markenbotschafter: Auszubildende als 
Messe-Hostessen und -Hosts 
   Ford setzt bei seinem prominenten Markenauftritt auf Europas 
führender Messe für sportliche Serienfahrzeuge, Tuning und Motorsport
besonders glaubwürdige Botschafter ein: die eigenen Auszubildenden. 
15 angehende Industriekaufleute aus verschiedenen Bereichen des 
Unternehmens übernehmen auf der Essen Motor Show vom 28. November bis
zum 6. Dezember als Hostessen und Hosts die Betreuung der Besucher 
und Fans. Sie werden dabei von erfahrenen Marketingprofis des für 
sportliche Fahrzeugveredelung und Sonderzubehör verantwortlichen 
Bereichs Vehicle Personalization von Ford Europa kompetent 
unterstützt. Natürlich auch vor Ort ist der traditionelle 
Kooperationspartner von Ford auf der EMS, das Autohaus Reintges aus 
Essen mit seinen Mitarbeitern.
   Kraftstoffverbrauch des Ford Fiesta in l/100 km: 7,9 - 3,4 
(innerorts), 4,8 - 3,0 (außerorts), 5,9 - 3,2 (kombiniert); 
CO2-Emissionen (kombiniert): 138 - 82 g/km. CO2-Effizienzklassen: E -
A+
   Kraftstoffverbrauch des Ford Focus RS in l/100 km: 10,0 
(innerorts), 6,3 (außerorts), 7,7 (kombiniert); CO2-Emissionen 
(kombiniert): 175 g/km. CO2-Effizienzklasse: E
   Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang GT in l/100 km: 20,1 - 18,6 
(innerorts), 9,8 - 8,2 (außerorts), 13,6 - 12,0 (kombiniert); 
CO2-Emissionen (kombiniert): 306 - 281 g/km. CO2-Effizienzklasse: G
   Kraftstoffverbrauch des Ford Edge mit 19-Zoll-Bereifung 
(vorläufige Werte) in l/100 km: 6,4 (innerorts), 5,4 (außerorts), 5,8
(kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 149 g/km. 
CO2-Effizienzklassen: A - B
   * Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen 
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils 
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern 
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen 
Fahrzeugtypen.
   Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und 
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der 
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren 
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich 
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen 
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen 
neuer Personenkraftwagen können dem ''Leitfaden über den 
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer 
Personenkraftwagen'' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen 
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere 
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von 
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
   Redaktioneller Hinweis: Weiteres Material zum Thema Essen Motor 
Show ist über diesen Link abrufbar: http://ots.de/m5sQk
Pressekontakt:
Hartwig Petersen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17513
hpeter10(at)ford.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.11.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286964
Anzahl Zeichen: 1685
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln/Essen
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford setzt auf der Essen Motor Show auf Sportlichkeit und attraktive neue Modell- und Zubehörvarianten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH c17-8k-grey-beauty-5k-led-off.jpg c346mca-redblack-12-studio. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







