businesspress24.com - Potenziale rund um Industrie 4.0 und Supply Chain ausschöpfen
 

Potenziale rund um Industrie 4.0 und Supply Chain ausschöpfen

ID: 1286904

Erfolgsfaktor Supply Chain 4.0 / 14. Strategietreffen der Weltmarktführer in Mulfingen-Heimhausen


(PresseBox) - Auf Einladung der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) und des Kooperationspartners German Graduate School of Management & Law (GGS) fand am vergangenen Donnerstag das bereits 14. Strategietreffen der Weltmarktführer in Mulfingen-Heimhausen statt. Rund 55 TeilnehmerInnen sind der Einladung der WHF und der GGS gefolgt um sich die wirtschaftlichen Potentiale einer Verkettung von Industrie 4.0 und Supply Chain Management aufzeigen zu lassen. In ihrem Vortrag gaben die beiden GGS Professoren Dr. Kai Förstl und Dr. Gerd J. Hahn den Unternehmensvertretern hierzu konkrete Beispiele an die Hand. Dies gab den Anstoß zu einer angeregten Diskussion und zahlreichen Gesprächen zwischen den Unternehmern, die sich nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung zum Netzwerken und Austauschen beim Strategietreffen zusammenfanden.
Die beiden Referenten haben in ihrem gemeinsamen Vortrag grundsätzlich darauf hingewiesen, dass durch die Verknüpfung von Industrie 4.0 und Supply Chain die Chance bestehe, nicht nur einen Parameter - zum Beispiel im Bereich Effizienz oder Kosten - zu verbessern, sondern es vielmehr darum gehe beide Parameter gleichzeitig zu beeinflussen und eine Verbesserung herbeizuführen. Dies haben sie als die sogenannte ?Beidhändigkeit im Supply Chain Management? bezeichnet.
Alles wird smart
Durch Industrie 4.0 wird die zunehmende Entwicklung von ?smarten? Ansätzen vorangetrieben. Dies hat Auswirkungen auf das zugrundeliegende Geschäftsmodell, denn zukünftig ist davon auszugehen, dass es einen Wandel vom Produkt- zum Serviceanteil und damit zu den sogenannten ?smart services? geben wird. Dies bedeutet, dass Produkt und Service noch stärker miteinander verknüpft sein werden. Was wiederrum in der Zukunft dazu führt, dem Kunden eine Lösung und nicht nur ein Produkt anzubieten.
In der abschließenden Diskussion und der Interesse der Unternehmensvertreter zeigte sich, dass das Themenfeld und die Potentiale von Industrie 4.0 und Supply Chain Management für die Unternehmen der Region stark an Bedeutung gewinnt und damit die Erkenntnisse des Abends an der ein oder anderen Stelle umgesetzt werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NetPress ist Landessynode bittet Landeskirchenamt um weitere Mittel für Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2015 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286904
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenziale rund um Industrie 4.0 und Supply Chain ausschöpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 548


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.