businesspress24.com - Tag gegen Gewalt an Frauen: Paritätischer weist auf Schutzlücken für von Gewalt betroffene Asylbe
 

Tag gegen Gewalt an Frauen: Paritätischer weist auf Schutzlücken für von Gewalt betroffene Asylbewerberinnen hin und fordert gesetzliche Klarstellungen

ID: 1286892


(ots) - Anlässlich des Internationalen Tages zur
Beseitigung von Gewalt gegen Frauen legt der Paritätische
Wohlfahrtsverband ein Gutachten vor, nachdem es erhebliche
Zugangshürden zu Schutz- und Hilfeeinrichtungen für von Gewalt
betroffene Flüchtlingsfrauen in Deutschland gibt.
Zuständigkeitskonflikte zwischen Behörden, aufenthaltsrechtliche
Beschränkungen und nicht zuletzt sehr unterschiedliche Handhabungen
in den einzelnen Bundesländern führten zu massiver Rechtsunsicherheit
und Schutzlücken. Der Verband fordert den Gesetzgeber auf, durch
entsprechende Klarstellungen, den Zugang zu Zuflucht und Hilfe für
alle von Gewalt betroffenen Frauen und ihre Kinder in Deutschland zu
garantieren.

"Es darf nicht vom Zufall des Wohnortes und des Aufenthaltsstatus
abhängen, ob eine Frau in diesem Land Schutz vor Gewalt erhält oder
nicht", so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Gesamtverbandes. Die derzeitige Rechtslage führe zu der Situation,
dass eine Asylbewerberin im akuten Ernstfall nur unter Verstoß gegen
die so genannte Residenzpflicht vor Gewalt fliehen könne. Zugang und
Finanzierung eines Frauenhausaufenthaltes seien für Asylbewerberinnen
davon abhängig, ob eine Behörde sich zuständig fühle, der Flucht vor
Gewalt im Einzelfall zustimme und sich zu einer Finanzierung des
Aufenthaltes im Frauenhaus bereit erkläre. "Wer vor Gewalt Schutz
sucht, muss unbürokratische sofortige Hilfe erwarten können. Derzeit
müsste eine Asylbewerberin, die in einer Schutzeinrichtung Zuflucht
sucht, juristisch sogar Sanktionen fürchten. Eine Klarstellung durch
den Gesetzgeber ist ein Gebot von Humanität und Vernunft zugleich",
so Schneider.

Der Paritätische fordert konkret gesetzliche Klarstellungen unter
anderem dazu, welche Behörde bei einer Flucht in ein Frauenhaus
zuständig ist, welcher Kostenträger die Kosten für den Aufenthalt zu




übernehmen hat und dass Sanktionierungen für betroffene Personen
ausgeschlossen sind.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, e-Mail: pr(at)paritaet.org

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention
Gesundheit ist ein Menschenrecht /Ärzte der Welt Deutschland feiert 15-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2015 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286892
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Gewalt an Frauen: Paritätischer weist auf Schutzlücken für von Gewalt betroffene Asylbewerberinnen hin und fordert gesetzliche Klarstellungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.