businesspress24.com - Weser-Kurier:Über die Pläne zur Wiederbelebung der Landeszentrale für politische Bildung in Niede
 

Weser-Kurier:Über die Pläne zur Wiederbelebung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1285348


(ots) - Demokratie ist unbezahlbar. Freiheit, Gleichheit
und Wahlrecht lassen sich nicht in Geld aufwiegen. Die frischen
Mittel, die Rot-Grün in Niedersachsen jetzt für eine Institution
lockermachen will, die das Bewusstsein für diese Werte der Demokratie
stärken soll, sind also eigentlich gut angelegt. Trotzdem ist es
geboten, bei der Wiederbelebung der einst von Schwarz-Gelb
abgeschafften Landeszentrale für politische Bildung genau
hinzuschauen. Ganz grundlos ist der Verdacht der Opposition, Rot-Grün
schaffe hier ein paar Pöstchen für verdiente Parteifreunde, nämlich
nicht. So manche Personalentscheidung der vergangenen zweieinhalb
Jahre wurde schließlich auch nach politischer Couleur getroffen. Eine
Institution, die glaubhaft politische Inhalte an Erwachsene und
Jugendliche vermitteln will, muss aber neutral sein. Als eigene
Ideologieschmiede darf Rot-Grün sie nicht missbrauchen. Die neue
Landeszentrale muss stattdessen personell wie inhaltlich so
aufgestellt sein, dass sie künftige Regierungswechsel unbeschadet
übersteht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Angela Merkel
Weser-Kurier:Über die Flüchtlingspolitik der Bremer Grünen schreibt Sara Sundermann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285348
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Pläne zur Wiederbelebung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen schreibt Peter Mlodoch:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.