Zehnte Saison der Supersportwagen: Die ADAC GT Masters-Termine 2016
(ots) - 
   - Motorsport-Highlight auf dem Lausitzring zusammen mit der DTM
   - 500.000 Euro Preisgeldtopf - Einschreibung ab 16. November 2015
   - Alle Rennen 2016 live und in voller Länge im Free-TV bei SPORT1
   München. Kontinuität und ein neues Highlight: Das ADAC GT Masters 
geht in seine zehnte Saison mit einem spannenden Rennkalender. Im 
Jahr 2016 startet die Liga der Supersportwagen an sieben 
Rennwochenenden in Deutschland, Österreich und in den Niederlanden. 
Höhepunkt des Jahres wird der gemeinsame Auftritt von ADAC GT Masters
und der DTM am Lausitzring am ersten Juniwochenende. Erstmals seit 
2008 starten die beiden populärsten deutschen Automobilsportserien 
wieder gemeinsam an einem Wochenende. Darüber hinaus sind wieder alle
fünf Rennstrecken in Deutschland - die etropolis Motorsport Arena 
Oschersleben, der Sachsenring, der Lausitzring, der Nürburgring und 
der Hockenheimring Baden-Württemberg - Teil des Renn-Kalenders ebenso
wie der Red Bull Ring in der Steiermark in Österreich und der Circuit
Park Zandvoort in den Niederlanden. SPORT1 zeigt 2016 alle Rennen des
ADAC GT Masters live und in voller Länge.
   Der Saisonstart 2016 findet traditionell in der etropolis 
Motorsport Arena Oschersleben statt. Vom 15. bis 17. April startet 
das ADAC GT Masters in der Magdeburger Börde bereits zum neunten Mal 
in Folge in die neue Saison. Auf die Berg- und Talbahn des 
Sachsenrings kommt die "Liga der Supersportwagen" dann zwei Wochen 
später vom 29. April bis 01. Mai. Das dritte Rennwochenende findet 
gemeinsam mit der DTM vom 03. bis 05. Juni auf dem Lausitzring statt.
Das erste von zwei Auslandsgastspielen auf dem Red Bull Ring markiert
vom 22. bis 24. Juli den Saisonmittelpunkt, bevor vom 05. bis 07. 
August auf dem Nürburgring das fünfte Rennwochenende der Saison 
stattfindet. Die vorletzte Veranstaltung steigt vom 19. bis 21 August
in Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste. Das Finale ist vom
30. September bis 02. Oktober bereits zum sechsten Mal in Folge auf 
dem Hockenheimring Baden-Württemberg geplant. Ein offizieller 
Vorsaisontest in Oschersleben ergänzt den ADAC GT Masters-Kalender 
2016.
   Bei allen Veranstaltungen des ADAC GT Masters 2016 startet die in 
diesem Jahr mit großem Erfolg eingeführte ADAC Formel 4 im 
Rahmenprogramm. Bei der Mehrzahl der ADAC GT Masters-Wochenenden ist 
auch die neue ADAC TCR Germany mit am Start.
   Zahlreiche neue, spektakuläre Supersportwagen wie Mercedes-AMG 
GT3, BMW M6 GT3 und die neuen Modelle von Audi R8, Porsche 911 und 
Corvette sind im kommenden Jahr im ADAC GT Masters startberechtigt 
und sorgen für noch mehr Faszination. Das Konzept der 
Fahrzeugeinstufung stellt dabei die Chancengleichheit zwischen den 
Supersportwagen der neuen Generation und den bereits 2015 
eingesetzten Modellen sicher. Der Preisgeldtopf im ADAC GT Masters 
wird 2016 auf 500.000 Euro erhöht. Einschreibungen für die neue 
Saison sind ab Montag, 16. November 2015, online auf der Website 
www.adac.de/gt-masters möglich.
   "Ein starker Rennkalender mit dem gemeinsamen Highlight von ADAC 
GT Masters und DTM am Lausitzring und ein Preisgeld, das es in dieser
Höhe in der Liga der Supersportwagen noch nicht gab, das sind die 
besten Zutaten für eine würdige Jubiläumsaison des ADAC GT Masters", 
sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.
   "Wir bieten Fans und Fahrern auch in der kommenden Saison einen 
beständigen Kalender mit attraktiven und etablierten Events, alle 
Rennstrecken sind im dritten Jahr in Folge fester Bestandteil des 
Kalenders. Mit dem gemeinsamen Auftritt von ADAC GT Masters und der 
DTM schaffen wir ein Motorsportfest für die Fans", so ADAC 
Motorsportchef Lars Soutschka.
   Auch im kommenden Jahr werden alle Rennen des ADAC GT Masters live
und in voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen. Deutschlands 
führender Sportsender hat den TV-Vertrag bereits vorzeitig bis 
einschließlich 2017 verlängert.
   ADAC GT Masters-Kalender 2016
15.04. - 17.04.2016etropolis Motorsport Arena Oschersleben
29.04. - 01.05.2016Sachsenring
03.06. - 05.06.2016Lausitzring
22.07. - 24.07.2016Red Bull Ring/Österreich
05.08. - 07.08.2016Nürburgring
19.08. - 21.08.2016Circuit Park Zandvoort/Niederlande
30.09. - 02.10.2016Hockenheimring Baden-Württemberg
   Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters.
Pressekontakt:
ADAC GT Masters
Oliver Runschke
Mobil: +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 171 555 6236, E-Mail: 
oliver.runschke(at)adac.de
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation 
& Sponsoring
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail: 
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2015 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285293
Anzahl Zeichen: 2516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehnte Saison der Supersportwagen: Die ADAC GT Masters-Termine 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







