businesspress24.com - Mit dem LehrLEO 2015 ausgezeichnet
 

Mit dem LehrLEO 2015 ausgezeichnet

ID: 1284981

GWJ Technology GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Berechnungssoftware für Maschinenelemente und Getriebe, unterstützt die Lehre und Ausbildung.


(PresseBox) - Der GWJ Technology GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Berechnungssoftware für Maschinenelemente und Getriebe, ist es ein großes Anliegen, die Lehre und Ausbildung zu unterstützen und zu fördern. Deshalb engagiert sich Herr Dipl.-Ing. Gunther Weser, einer der Geschäftsführer der GWJ Technology GmbH, bereits seit 2007 an der Technischen Universität Braunschweig und vermittelt dort praxisnahe Erfahrungen und Informationen in der Lehrveranstaltung ?Rechnerunterstütztes Auslegen und Optimieren?.
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden einen Überblick über rechnerunterstützte Hilfsmittel zur Auslegung und späteren Optimierung von Systemen zu geben, sie für deren gezielten Einsatz zu sensibilisieren und zum Einsatz konkreter Hilfsmittel zu befähigen. Dabei wird die Prozesskette von der Aufgabenklärung, über Konzeptentwicklung bis zur Detailkonstruktion abgebildet. Es wird aufgezeigt, welche Hilfsmittel wann sinnvoll eingesetzt werden können und welche Möglichkeiten sich aus diesem Einsatz ergeben. Weiterhin wird auch verdeutlicht, wo die Grenzen der Anwendbarkeit der Hilfsmittel liegen und welche Gefahren aus einer falschen Anwendung resultieren.
In kleinen Teams bearbeiten die Studierenden ein konkretes Entwicklungsprojekt. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei ferngesteuerte RC-Automodelle, die durch einen Zweitaktmotor bzw. durch einen Elektromotor angetrieben werden. Der Antriebsstrang soll jeweils für ein Rennen auf einer Rennstrecke optimiert und umgerüstet werden. Die Teams analysieren die Aufgabe und Randbedingungen, legen die Übersetzungsstrategie fest, legen die Zahnräder aus und optimieren das Konzept. Dabei kommen rechnerunterstützte Hilfsmittel zum Einsatz, wie zum Beispiel die webbasierte Berechnungssoftware eAssistant inklusive der 3D-CAD-Integration. Die so entstandenen 3D-Zahnräder werden in einem generativen Fertigungsverfahren gefertigt und in den RC-Modellautos montiert. Als besonderes Highlight der Lehrveranstaltung treten die Teams mit ihren kleinen Flitzern auf einer Rennstrecke gegeneinander an. So können die Teams die Ergebnisse praktisch testen und ihre Überlegungen direkt überprüfen.




Das die Lehrveranstaltung vom Institut für Konstruktionstechnik überzeugt, zeigt die Auszeichnung mit dem LehrLEO 2015 in der Kategorie ?Bester Lehrauftrag?, die an der TU Braunschweig zum Tag der Lehre verliehen wurde. Das Dozententeam, bestehend aus Dr. Carsten Stechert, Dipl.-Ing. Gunther Weser, Ann-Kathrin Bavendiek, M.Sc., und Prof. Dr. Thomas Vietor, freut sich sehr über diese Anerkennung.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei GWJ über
Tel.: 0531 / 129 399-0 und E-Mail: info(at)gwj.de sowie www.gwj.de.

Im Fokus der GWJ Technology stehen die Realisierung standardisierter Berechnungssoftware für den Maschinenbau sowie kundenspezifische Berechnungs- und Konfigurationstools mit CAD-Daten zur Optimierung technischer Vertriebsprozesse.
Das Portfolio reicht von Standardsoftware für einfache Maschinenelemente bis hin zu Spezialverzahnungssoftware für exakte 3D Zahnformgeometrien zum 5-Achsfräsen.
Ziel ist es, den Kunden durch enge Zusammenarbeit und Bereitstellung effizienter Technologien beim Erlangen neuer Wettbewerbsvorteile optimal zu unterstützen. Fachkompetenz, hoher Qualitätsanspruch und ein hervorragender Service für beste Kundenzufriedenheit sind dabei die Eckpfeiler der Firmenphilosophie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der GWJ Technology stehen die Realisierung standardisierter Berechnungssoftware für den Maschinenbau sowie kundenspezifische Berechnungs- und Konfigurationstools mit CAD-Daten zur Optimierung technischer Vertriebsprozesse.
Das Portfolio reicht von Standardsoftware für einfache Maschinenelemente bis hin zu Spezialverzahnungssoftware für exakte 3D Zahnformgeometrien zum 5-Achsfräsen.
Ziel ist es, den Kunden durch enge Zusammenarbeit und Bereitstellung effizienter Technologien beim Erlangen neuer Wettbewerbsvorteile optimal zu unterstützen. Fachkompetenz, hoher Qualitätsanspruch und ein hervorragender Service für beste Kundenzufriedenheit sind dabei die Eckpfeiler der Firmenphilosophie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heidelberg liegt zum Halbjahr 2015/2016 im Plan - Umsatz und Ergebnisüber Vorjahrjahreswerten
KSPG mit klarer Umsatz- und Ertragsteigerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2015 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284981
Anzahl Zeichen: 3411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Braunschweig


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem LehrLEO 2015 ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWJ Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GWJ Technology GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.