businesspress24.com - Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück
 

Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück

ID: 1284966


(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas hat Vorwürfe
zurückgewiesen, wonach Sportverbände - namentlich der Deutsche
Olympische Sportbund - versucht haben, das neue Dopinggesetz in
unzulässiger Weise zu beeinflussen.

Der Minister sagte am Freitag im rbb-inforadio, es sei nicht zu
kritisieren, dass Verbände in Anhörungen ihre Kritik vorbrächten.
"Das Gesetz ist sogar an einer Stelle in der parlamentarischen
Beratung noch mal ausgeweitet worden." Nun werde auch die Teilnahme
an Wettbewerben unter Strafe gestellt, wenn ein Sportler gedopt sei,
nicht nur das Doping in der Vorbereitung. "Der Gesetzentwurf ist
durch die parlamentarische Beratung besser geworden. Es ist gar nicht
zu kritisieren, dass Verbände und Einzelne dort noch einmal ihre
Kritik üben, deshalb machen wir auch diese Anhörungen."

Ebensowenig greife die Kritik, das neue Gesetz kriminalisiere die
Sportler, nicht aber das System: "Wir kriminalisieren Athleten, und
zwar die, die dopen und betrügen. Damit schützen wir die ehrlichen
Sportlerinnen und Sportler."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Liga der wahren Helden
Statt krimineller Laufbahn Berliner Boxmeister! Das Boxen hat das Leben des 20-jährigen Berliners Mohammad verändert (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284966
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.