ExxonMobil setzt auf emissionsfreie Krandienstleistungen
Kranarbeiten ohne Abgase und Lärm mit dem Elektrokran von Hüffermann

(businesspress24) - Kran ohne Abgase und Lärmentwicklung - einfach nur elektrisch.
Der innovative Eigenbau von Hüffermann hebt sich vor allen Dingen durch den ausschließlichen elektrischen Antrieb im Fahr- und Kranbetrieb per Akku oder Stromkabel hervor. Bei einer Ausladung von 4 m hebt der Kran 10,5 t und auf 16 m 2,5 t. Der maximale Ausschub liegt bei 25 m. Das Arbeiten speziell in geschlossenen Räumen wie Hallen wird durch den Elektrokran ohne Lärm- und Abgasemissionen erleichtert – Arbeiten müssen nicht eingestellt werden und die Umwelt wird geschont. Durch verschiedenste Lenkprogramme und die separat ansteuerbaren Achsen mit einem Einschlag der Räder von bis zu 45 Grad werden auch Arbeiten unter schwierigen Platzverhältnissen und in engen Ecken ermöglicht.
Durch erste Einsätze bei namhaften Unternehmen sowie durch den Messeauftritt bei den Platformers‘ Days in Hohenroda wurden bereits Spezialvermieter auf den Kran aufmerksam. Besonders für die Lebensmittel- und Autoindustrie, Tunnelbau-Unternehmen sowie für die Petrochemie ist die Neuentwicklung von großer Bedeutung. So wurde erst letzten Monat ein Auftrag für die ExxonMobil Production Deutschland GmbH durchgeführt. Unser Außendienstmitarbeiter Jens Martin war mit vor Ort und für die Koordination des Gasturbinentausches verantwortlich. Das Unternehmen betreibt eine der größten und umweltfreundlichsten Erdgasreinigungsanlagen der Welt.
Um auch bei Umbauten und der Einbringung von neuen Maschinen die Umwelt zu schonen, kam hier unser Elektroladekran zum Einsatz. Wo es nur möglich ist, werden von ExxonMobil Treibhausgasemissionen durch den Einsatz modernster Technologien reduziert.
Da der Elektrokran aus einem bewährten Palfinger-Ladekran vom Typ PK 53002-SH und einem eigens konstruierten Fahrwerk besteht, war dieser im September und Oktober mit Palfinger auf Deutschlandtour. Im Rahmen der Palfinger Profi Tour 2015 ging es durch Städte in ganz Deutschland - von Wiedemar im Osten Deutschlands, über Kleinmachnow in den Norden Deutschlands nach Hamburg und Emstek, anschließend nach Hamm, Heilbad Heiligenstadt, Rheinböllen und Böblingen bis nach Ingolstadt. So konnten viele potentielle Kunden angesprochen werden und auch vertiefende Gespräche mit dem technischen Ansprechpartner Herrn Herbert Maack geführt werden. Die Resonanz war sehr positiv. Der E-Kran vom Hüffermann Krandienst ist der stärkste Elektroladekran, den es derzeit auf dem Markt gibt und kann Lasten bis zu 10,4 Tonnen heben. Durch eine Pick & Carry-Funktion ist zusätzlich auch das Verfahren des Kranes mit gehobener Last von bis zu 8 Tonnen möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hüffermann Krandienst
Ahlhorner Str. 89
27793 Wildeshausen
04431 94 555 110
info(at)hueffermann-krandienst.de
Datum: 12.11.2015 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284845
Anzahl Zeichen: 3722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Janssen
Stadt:
Wildeshausen
Telefon: 04431 94 555 110
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2015
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ExxonMobil setzt auf emissionsfreie Krandienstleistungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hüffermann Krandienst GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).