businesspress24.com - Kamera läuft, und bitte!
 

Kamera läuft, und bitte!

ID: 1284543

ATMOS i View PRO Mikroskop jetzt auch mit Full HD-Kamera erhältlich


(businesspress24) - Lenzkirch, 12. November 2015: Seit wenigen Tagen gibt es das Operationsmikroskop Atmos i View Pro (http://atmosmed.de/loesungen/hno/visualisierung/atmos-i-view-21-31-hno) des Lenzkircher Medizintechnikherstellers Atmos (http://www.atmosmed.de) nun auch mit einer voll integrierten Full HD Kamera. Der Kamerachip hat eine Auflösung von 1920 x 1080p bei 30 fps (frames per second). Das bedeutet, Full HD auf der gesamten Videostrecke, vom Chip bis zum Monitor. Hier hat das i View Pro im Wettbewerb die Nase vorn. Viele Hersteller haben an ihren Kameras zwar einen Full HD-Ausgang, das Signal kommt jedoch oftmals von einem niedrig auflösenden Chip und wird hochgerechnet. Über die Freeze-Funktion können Anwender das Bild der Kamera quasi "einfrieren", um Befunde auf dem Monitor anzuzeigen. Auch externe Videorecorder lassen sich über das Bedienfeld ansteuern. So können in der Klinik vorhandene Bilddatenspeicher angeschlossen und über das Bedienfeld des Mikroskops gesteuert werden.

Die Tage, in denen das Atmos i View Pro noch als Geheimtipp unter Chefärzten galt, sind gezählt. Inzwischen finden sich die Atmos Mikroskope in immer mehr Kliniken. Die Beliebtheit verdankt das Atmos i View Pro seinen zahlreichen Features, wie dem 3D-Effekt, dem echt "kalten" LED-Licht sowie der exzellenten Schärfentiefe. Die Full HD Kamera erleichtert Operateuren den Arbeitsalltag und lässt sich den individuellen Anforderungen entsprechend mit weiteren Atmos i View Pro Funktionen kombinieren. So können Anwender die brillante Detailtreue der "Schärfentiefe Plus" Option gemeinsam mit der neuen Full HD Kamera nutzen.

Auch bei den Ein- und Ausgängen spart Atmos nicht. Drei DVI/HDMI Full HD Ausgänge ermöglichen es, beispielswiese zwei Monitore und einen digitalen Videorecorder oder das Klinikinformationssystem beziehungsweise den DICOM-Server gleichzeitig anzuschließen. Hinzu kommen zwei potentialfreie 3,5 mm Klinke Steuerbuchsen und ein USB Steuerausgang. Zu den Eingängen gehört ein schaltbarer HDMI-Input für externe HDMI Videoquellen, wie beispielsweise eine Endoskopkamera. Über den Videomultiplexer-Eingang lässt sich eine weitere Endoskopkamera beim Einsatz von Videorecordern zuschalten. Deaktiviert man das Mikroskop, wird automatisch das Endoskopkamerabild weitergeleitet.





Optional lässt sich das Mikroskop noch mit einem Fußschalter ausstatten. Dieser ermöglicht es, die Hände im Operationsfeld zu behalten und die Bildaufnahme per Fußschalter zu steuern. Eine weitere Arbeitserleichterung für den Operateur ist der automatische Weißbildabgleich, der umständliche Einstellungen an der Kamera überflüssig macht. Wer es trotzdem etwas individueller mag, dem stehen mehrere Belichtungsmodi (Integralmessung) zur Anpassung der Helligkeitsregelung zur Verfügung. Entsprechend der jeweiligen Einsatzbedingungen lassen sich die Einstellungen "mittenbetont", "ganzes Bild" und "Spotmessung" vornehmen.

Atmos auf der Medica: Halle 12, Stand A64

Bild: Das Operationsmikroskop Atmos i View Pro bietet dem OP-Team exzellente Arbeitsbedingungen durch seine Bedienfreundlichkeit und Abbildungsqualität.
(© Atmos Medizintechnik - Honorarfreier Abdruck der Bilder im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ATMOS Medizintechnik in Lenzkirch entwickelt, produziert und verkauft seit über 100 Jahren innovative Medizintechnik in rund 100 Länder dieser Erde. Etwa 300 ATMOS-Mitarbeiter weltweit und ein stetig wachsender Exportanteil machen ATMOS zu einem bedeutenden, internationalen Anbieter von Medizin-Technik.

Zu den Produkten gehören:
- Das völlig neu entwickelte Mikroskop "i View"
- Komplette Arbeitsplatzlösungen für den HNO- und den Gynäkologiebereich für die Ambulanz in der Klinik oder den niedergelassenen Arzt
- Intelligente Saug- und Drainagesysteme für Chirurgie und Pflege
- Diagnostik und Absauge Systeme für Zahnärzte / Dentalchirurgie



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ViATiCO Strategie und Text
Joachim Tatje
Bismarckstr. 17
76646 Bruchsal
tatje(at)viatico.de
07251 981 990
www.viatico.de



drucken  als PDF  an Freund senden  tattoolos eröffnet 10. deutsche Filiale in Magdeburg / Jungunternehmer investierte 50.000 Euro in leerstehendes Geschäft (FOTO)
Bernhard Seidenath und Harald Kühn: Mehr Geld für ein gesünderes Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284543
Anzahl Zeichen: 732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Pahlke
Stadt:

Lenzkirch


Telefon: +49 7653 689 - 642

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kamera läuft, und bitte!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATMOS Medizintechnik GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ATMOS Medizintechnik GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.