businesspress24.com - KfW unterstützt Reform des indonesischen Energiesektors
 

KfW unterstützt Reform des indonesischen Energiesektors

ID: 1284211


(ots) -

- 200 Mio. USD für Versorgungssicherheit und eine ökologisch
nachhaltige Energieversorgung
- Verbesserung des Investitionsklimas für Erneuerbare Energien
- Umsetzung von Tarifreformen zur Erhöhung der Energieeffizienz
und Reduzierung staatlicher Subventionen

Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen
Förderkredit in Höhe von 200 Mio. USD mit Indonesien unterzeichnet.
Der Kredit fließt in das Sektorprogramm "Sustainable and Inclusive
Energy Programme (SIEP)" im Rahmen dessen die indonesische Regierung
eine Vielzahl von Einzelreformen im Energiesektor durchführen wird.

"Durch die Umsetzung der strukturbildenden Reformagenda im
indonesischen Energiesektor soll ein Beitrag zur Verbesserung der
Versorgungssicherheit sowie zur Förderung einer ökologisch
nachhaltigen Energieversorgung geleistet werden", sagt Dr. Norbert
Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Das Reformpaket umfasst verschiedene Maßnahmen, davon im
Wesentlichen Reformen zur Verbesserung des Investitionsklimas im
Energiesektor, die Förderung von Erneuerbare Energien und
Energieeffizienz und die Verbesserung des Zugangs zu Energie für die
indonesische Bevölkerung. Die Maßnahmen beinhalten u.a. eine
Anpassung der Tarife für Kraftstoffe und Elektrizität (höhere
Kostendeckung der Tarife und damit Anreize zur Energieeinsparung),
die Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Förderung Erneuerbarer
Energien (Einführung spezieller Einspeisetarife für Geothermie und
andere Erneuerbare) und die Einführung von Standards für
nachfrageseitige Energieeffizienz sowie Ausbaupläne für die ländliche
Elektrifizierung.

Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) und die Weltbank vergeben
parallel jeweils Darlehen über 500 Mio. USD für Phase I des SIEP; die




französische Agence Francaise de Développment (AfD) plant einen
Beitrag von 150 Mio. USD. Die von KfW, ADB, AfD und Weltbank
bereitgestellten Mittel kommen erst zur Auszahlung, wenn das mit der
indonesischen Regierung vereinbarte Reformpaket umgesetzt ist.

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat für Indonesien im
Auftrag der Bundesregierung seit 2013 rund 840 Mio EUR (ca. 40 Mio.
EUR Haushaltsmittel, ca. 620 Mio. EUR KfW-Eigenmittel) für Vorhaben
insbesondere in den Schwerpunktsektoren Energie und Klimawandel sowie
breitenwirksames Wachstum zugesagt.

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank
finden Sie unter www.kfw-entwicklungsbank.de.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM); Dr. Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Charis.Poethig(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnungspreise in fast allen Berliner Bezirken gestiegen / Dank niedriger Zinsen ist Kaufen dennoch meist günstiger als Mieten (FOTO)
Zum fünften Mal in Folge: Interhyp gehört zu Deutschlands fairsten Baufinanzierern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2015 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284211
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW unterstützt Reform des indonesischen Energiesektors
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.