SKODA macht Medienpreisverleihung der Kindernothilfe mobil (FOTO)

(ots) - 
   - Kindernothilfe prämiert herausragende journalistische Beiträge 
     zum Thema Kinderrechte
   - SKODA setzt als Mobilitätspartner einen exklusiven 
     Shuttle-Service ein
   Mit dem Medienpreis ''Kinderrechte in der Einen Welt'' ehrt die 
Kindernothilfe seit 1999 Journalisten, die mit ihren Arbeiten in 
herausragender Weise auf Kinderrechte und die Situation von Kindern 
in aller Welt aufmerksam machen. In diesem Jahr vergibt die 
Organisation am 13. November in Berlin wieder Auszeichnungen in 
insgesamt fünf Kategorien. Als Mobilitätspartner der Kindernothilfe 
begleitet SKODA zum zwölften Mal die feierliche Preisverleihung mit 
einem Shuttle-Service.
   Kinder sollen ohne Gewalt und Armut aufwachsen. So sieht es die 
UN-Kinderrechtskonvention vor, zu deren Anerkennung sich 1989 außer 
den USA und dem Sudan Regierungsvertreter aus der ganzen Welt 
verpflichtet haben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Weltweit 
leben über 500 Millionen Kinder und Jugendliche in extremer Armut. 
Mehr als 120 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule, 250 Millionen 
arbeiten unter gefährlichen Bedingungen. "Diese Zahlen zeigen, dass 
Kinderrechte ein aktuelles Thema sind und uns alle angehen", sagt 
Imelda Labbé, Sprecherin der Geschäftsführung von SKODA AUTO 
Deutschland. "Deshalb freuen wir uns, der Kindernothilfe bei ihrer 
wichtigen Arbeit schon im sechzehnten Jahr zur Seite zu stehen."
   Die Partnerschaft nahm bereits zur Jahrtausendwende auf Initiative
von Schirmherrin Christina Rau ihren Anfang. Für die Aktion "Künstler
helfen ..." stiftete SKODA jährlich ein von Künstlern gestaltetes 
Fahrzeug für das Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin. Zudem 
macht die Traditionsmarke den Medienpreis der Kindernothilfe 
inzwischen seit 2004 mit einem exklusiven Shuttle-Service mobil. Zur 
Gala kommen die Gäste wie die Schirmherrin Christina Rau auch in 
diesem Jahr in eleganten Superb-Limousinen. Die komplett neu 
entwickelte, dritte Generation des SKODA Flaggschiffs zeichnet sich 
mit dem besten Raumangebot ihrer Klasse und intelligenten ''Simply 
Clever''-Details aus. Sie ist optimal geeignet, die Gäste komfortabel 
ans Ziel zu bringen.
   Bei der Gala am 13. November können insgesamt 15 Nominierte in den
Kategorien Print, Hörfunk, TV und Online auf eine Auszeichnung 
hoffen. Den Preis der Kinderjury hat zudem eine Gruppe von 
Schülerinnen und Schülern ermittelt. Immer im Mittelpunkt stehen 
dabei Journalisten, die sich in ihren Beiträgen in herausragender 
Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen 
auseinandersetzen.
   Die Kindernothilfe Medienpreisverleihung ist eine der vielen 
renommierten Veranstaltungen, bei denen die tschechische 
Traditionsmarke als Mobilitätspartner unterwegs ist.
Pressekontakt:
Ulrike Plapp
Interne Kommunikation
Telefon: +49 6150 133 118
E-Mail: ulrike.plapp(at)skoda-auto.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2015 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283789
Anzahl Zeichen: 2325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA macht Medienpreisverleihung der Kindernothilfe mobil (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH shuttle-medienpreisverleihung-kindernothilfe-superbgrau-201 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







