businesspress24.com - Dorotheum Galerie und Gottfried Kumpf machen das Dutzend voll: Präsentation der neuen Bronzefiguren
 

Dorotheum Galerie und Gottfried Kumpf machen das Dutzend voll: Präsentation der neuen Bronzefiguren

ID: 1282930

Was haben ein kleiner Faun, ein Löwe, ein Nasenbär und ein betagtes, immer noch verliebtes Ehepaar gemeinsam? Sie alle sind kreativer Teil der zwölften Edition der unverkennbaren Bronzefiguren von Gottfried Kumpf, die traditionell für Dorotheum Galerie geschaffen und Jahr für Jahr mit Spannung erwartet werden.


(businesspress24) - Inspiration für seine tierischen Kunstwerke schöpft der östererreichische Maler und Bildhauer vorrangig aus der Tierwelt in Schönbrunn. Die aktuelle Auflage der Kleinskulpturen wurde gestern Abend im Palais Dorotheum präsentiert – unter anderem mit begleitenden Worten vom bekannten Autor und Moderator Thomas Brezina.

Hohe Kunst und hoher Besuch
Im Rahmen einer Vernissage ausgewählter Werke von Gottfried Kumpf machten sich Maria Lahr, Arik Brauer, Friedrich Schiller sowie Helene von Damm und weitere prominente Vertreter aus Wirtschaft, Kunst und aus der Medienszene selbst ein Bild der aktuellen Kleinskulpturen-Edition. Seit 2004 entwarf Gottfried Kumpf für Dorotheum Galerie über 40 verschiedene Motive, wobei jede einzelne Skulptur ein handgefertigtes Unikat darstellt. Bei der Herstellung werden die persönlich kreierten Wachsmodelle zerstört, um die Skulptur entfernen zu können. Die unverwechselbaren Werke sind nicht nur bei Sammlern begehrt, auch als stilvolle Geschenke und künstlerische Wertobjekte erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Die Ausstellung, die neben den vier neuen Skulpturen auch ausgewählte Ölbilder, Gouachen und Zeichnungen des Künstlers Gottfried Kumpf zeigt, kann bis 31. Dezember 2015 besucht werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gottfried Kumpf, geboren 1930 im Land Salzburg, lebte lange Jahre im Burgenland, in Breitenbrunn am Neusiedler See und nun in Wien. Seine erste Bronzefigur schuf er bereits 1974 mit dem heute so bekannten Motiv und Kumpf-Idol „Der Asoziale“. Seit 2004 entwarf der Künstler rund 40 Skulpturen exklusiv für die Dorotheum Galerie, von der humorvollen Bronze-Familie bestehend aus Harlekin, Harlekina und den Harlekindern, über zwölf symbolträchtige Sternzeichen-Amulette bis hin zu bezaubernden Tierfiguren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pop Styles ? Vol. 2 by Various Artists erscheint am 13.11.2015
Verhandlungsgliederung für die mündliche Verhandlung in Sachen ''Abstammungsklärung'' am Dienstag, 24. November 2015, 10.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: comunicative
Datum: 09.11.2015 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282930
Anzahl Zeichen: 3235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dorotheum Galerie und Gottfried Kumpf machen das Dutzend voll: Präsentation der neuen Bronzefiguren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

comunicative (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von comunicative



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.