businesspress24.com - STW stellt Module für die "Cloud der Dinge" der Deutschen Telekom vor
 

STW stellt Module für die "Cloud der Dinge" der Deutschen Telekom vor

ID: 1282614


(PresseBox) - Pünktlich zur Agritechnica 2015 in Hannover stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) eine neue Lösung vor, die zudem kompatibel mit der ?Cloud der Dinge? der Deutschen Telekom ist. Mit dem Datenmanagement- und Telematik-Modul CONNEX-TC3G von STW lassen sich Informationen von Steuerungen und Sensoren in einem landwirtschaftlichen Fahrzeug sammeln und zur Darstellung und Weiterverarbeitung in die ?Cloud der Dinge? übertragen. Dort ist wiederum die Einbindung in übergeordnete Prozesse möglich, so dass hier eine Industrie 4.0 und speziell für die Landwirtschaft eine Farming 4.0 Lösung geschaffen wird.
Der Zugriff auf Daten, die beim Einsatz von Landmaschinen entstehen, wird immer wichtiger und wertvoller. Mit der ?Cloud der Dinge? der Telekom ist dieser Zugriff jederzeit und überall möglich. Das Web-Portal der Cloud-Lösung bietet die Anzeige von Sensordaten und Statusmeldungen von Anbaugeräten ganz bequem am PC, Notebook oder Tablet. Durch die ?Cloud der Dinge? der Telekom kann ein Großteil von Routineaufgaben zentralisiert und automatisiert werden. Über das Web-Portal lassen sich Sensordaten aller angeschlossenen Geräte bündeln und logisch verknüpfen. Kritische Betriebszustände werden so automatisch erkannt und Warnmeldungen generiert. Damit werden für den Endverbraucher Informationen überschaubar dargestellt. Eine Schnittstelle erlaubt darüber hinaus die Datenübernahme in eigene oder andere Enterprise-Systeme. Dadurch entsteht die Einbindung in einen Gesamtprozess, Farming 4.0 wird Realität.
Auf Seite der Landmaschine übernimmt die CONNEX-TC3G von STW das Sammeln von Daten und deren Weiterleitung an die Cloud-Lösung der Deutschen Telekom. Die CONNEX-TC3G ist bereits fertig programmiert für die Plug and Play Anbindung an die ?Cloud der Dinge? und kann dort nahtlos mit dem übrigen Pool an Fahrzeugen oder Geräten verknüpft werden. Zudem können die aufzuzeichnenden CANbus-Daten einfach definiert werden.
Die CONNEX-TC3G ist äußerst robust gebaut. So besteht sie im oft rauen Umfeld einer Landmaschine hervorragend. Sie entspricht den Normen der Landmaschinen-, Baumaschinen und KFZ-Industrie, wozu gerade Schock- und Vibrationsfestigkeit gehören. Das Kunststoffgehäuse bietet Wasser- und Staubdichte gemäß IP67. Die CONNEX-TC3G gibt es in zwei Versionen: Mit integrierten Antennen oder mit Anschlüssen für externe Antennen, um auch bei Einbau in ungünstigen Positionen GPS-Empfang und Kommunikationsfähigkeit zu gewährleisten.




STW präsentiert sein ?Cloud der Dinge? kompatibles Datenmanagement- und Telematik-Modul CONNEX-TC3G auf dem Stand F53 in Halle 15. Zudem ist STW Mitaussteller auf Stand G12 des Deutschen Bauernverbandes ebenfalls in Halle 15, auf dem auch die Deutsche Telekomvertreten ist.

Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung.
www.sensor-technik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung.
www.sensor-technik.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Extrem geringe Ströme präzise messen!
Prestigeprojekt am Kaspischen Meer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2015 - 05:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282614
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaufbeuren


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STW stellt Module für die "Cloud der Dinge" der Deutschen Telekom vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.