businesspress24.com - Mobile Payment statt barer Münze: Die Zukunft des Bezahlens ist bargeldlos
 

Mobile Payment statt barer Münze: Die Zukunft des Bezahlens ist bargeldlos

ID: 1282469


(ots) - In Schweden hat die Zukunft des Bezahlens
bereits begonnen: Aktuell befinden sich laut der Königlich
Technischen Hochschule in Stockholm nur noch rund 80 Milliarden
Schwedischer Kronen im Umlauf (zirka 8,5 Milliarden Euro); und damit
26 Milliarden Kronen weniger als noch vor sechs Jahren. Denn immer
mehr Menschen setzen dort auf das mobile Bezahlen und machen Schweden
zu einem Vorreiter auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft.
"Schweden macht der Welt und besonders Deutschland vor, wo die Reise
in den kommenden Jahren hingeht: Weg vom Bargeld und hin zum Mobile
Payment mit dem Smartphone", sagt Sven Donhuysen, Gründer und
Verwaltungsrat-Vorsitzender der cashcloud AG.

Immer mehr Menschen rund um den Globus probieren es aus und lassen
sich von den Vorteilen des mobilen Bezahlens überzeugen. An der
Ladenkasse nur das Smartphone an das Bezahlterminal halten - und
schon ist der Einkauf erledigt: schnell, einfach und sicher.
All-in-One-Lösungen wie cashcloud bieten darüber hinaus Zusatznutzen
und Mehrwerte wie den Geldtransfer zwischen Freunden, mobile Coupons
und Cashback-Aktionen. Mehr als 175.000 registrierte Nutzer in
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden greifen bereits
regelmäßig auf die innovative Bezahllösung zurück - doch laut
einhelliger Expertenmeinung ist das erst der Anfang. "Das Potential
ist nach wie vor enorm: Mobile Payment wird sich schon in wenigen
Jahren vom Nischen- zum Massenprodukt entwickeln; auch in
Deutschland", sagt Olaf Taupitz, Managing Director der cashcloud S.A.

Bereits bis 2020 soll mobiles Bezahlen europaweit an sämtlichen
Kassenterminals möglich sein - dies gab der Kreditkartenkonzern Visa
jüngst bekannt. Und tatsächlich sinken in Europa die Barzahlungen,
während neben E-Commerce und Kartenzahlungen vor allem Mobile Payment
kräftig weiter wächst. Im Vereinigten Königreich werden




voraussichtlich noch in diesem Jahr erstmals mehr Transaktionen mit
bargeldlosen Zahlungsmitteln durchgeführt als mit Banknoten und
Münzen. Der britische Branchenverband Payments UK prognostiziert,
dass sich unser Bezahlverhalten in den kommenden zehn Jahren
drastisch ändern wird - vor allem in Richtung mobil und kontaktlos.
Die aktuelle Entwicklung in der Schweiz, Rumänien, Spanien, Portugal,
den Niederlanden oder Polen scheint Prognosen wie diese zu stützen.
"Keiner weiß ganz genau, wie die Welt in zehn, zwanzig oder fünfzig
Jahren aussehen wird. Wir können jedoch in jedem Falle davon
ausgehen, dass das Bargeld drastisch an Bedeutung verlieren wird und
stattdessen andere Bezahlmethoden das Leben der Menschen bestimmen
werden", so Olaf Taupitz.

Für das kommende Jahr sieht cashcloud-Mitgründer Sven Donhuysen
auch in Deutschland sehr gute Entwicklungschancen: "Mobile Payment
wird 2016 weiter an Bedeutung gewinnen - bei den Händlern und vor
allem bei den Endkunden. Ob der große Durchbruch auch hierzulande
dann wirklich kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir wollen
in jedem Fall unseren Teil dazu beitragen, die Entwicklung mit einem
ausgereiften Produkt voranzutreiben." Dass die Chancen dafür gut
stehen, beweist neben vielen anderen Auszeichnungen auch die jüngste
Ehrung bei den Global Payments Awards 2015: Cashcloud gehört zu den
Finalisten in der Kategorie "Best Payment Deployment in Europe".

Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com

Über Cashcloud AG

Die international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete
Lösung setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen
Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und
zählt mittlerweile über 175.000 registrierte Nutzer.

Die Kooperation mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer
Prepaid MasterCard® sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und
kontaktloses Bezahlen sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind
damit so einfach wie nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und
überlegener Technologie eröffnet sich Cashcloud weltweites
Marktpotenzial.

Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel KCC; WKN A14NYB) notieren im
General Standard der Deutschen Börse.



Medienkontakt:
Cashcloud SA
press(at)cashcloud.com

BrunoMedia GmbH
Nils Zeizinger
zeizinger(at)brunomedia.de
Tel: 0049 (0) 6131 9302830

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungsgruppe die Bayerische bringt neue Baustein-Fondsrente mit Vermögensverwaltung
Baugeldzinsen bei Bestanbietern unter 1,5 Prozent / Laut Bauzins-Trendbarometer von Interhyp bleiben die Konditionen im laufenden Jahr günstig / 2016 werden steigende Zinsen wahrscheinlicher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 04:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282469
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Luxembourg/Basel


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Payment statt barer Münze: Die Zukunft des Bezahlens ist bargeldlos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cashcloud (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von cashcloud



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.