Über ein halbes Jahrhundert Präzisionsarbeit „Made in Germany“

(businesspress24) - Den Grundstein für das heutige Unternehmen legte Richard Meuser 1962 in Weinbach-Blessenbach, am nördlichen Fuße des Taunus. Nach seinem Tod 1980 übernahmen dessen Kinder Horst Meuser und Adelheid Staudt die Geschäftsführung. Und seit mittlerweile rund zwei Jahren ist mit Carsten und Torsten Meuser die dritte Generation in die Leitung des Betriebes eingestiegen.
Dem expandierenden Unternehmen wurde das mehrfach erweiterte Produktionsgebäude in Blessenbach zu klein. So erwarb man 2005 ein 22.000 m² umfassendes Gelände mit Produktionsgebäude in Villmar Aumenau, direkt an der Lahn gelegen. Ein 3.600 m² großes Produktions- und Verwaltungsgebäude wurde 2012 neu errichtet.
Die Produktion bezieht sich auf die Herstellung von feinoptischen Elementen, Einzellinsen, Linsensystemen und Objektiven. Unter anderem wurden mit einer Mainzer Film- und Fernsehgesellschaft Objektive der Torkamera für die Fußball-Welt- und Europameisterschaft entwickelt.
Neben dem stetig wachsenden Broadcast-Markt liegt der Schwerpunkt bei der Fertigung von industriellen Objektiven für Mess- und Analyseverfahren. Anwendung finden diese beispielsweise im Messen von Getreidequalität, Fremdkörperdetektion in der Lebensmittelherstellung, im Abfall-Recyclingverfahren, im Unterwasserbeobachtungsbereich und vielem mehr.
Anfang 2016 werden erstmals auch Eigenprodukte auf den Markt gebracht, bestehend aus einem 180°-Ultra-Weitwinkelobjektiv für 2/3“, einem HD-Highspeed-Objektiv mit F-Mount (n.a. 1.0 / f = 75 mm) und einem superapochromatisch korrigiertem Messobjektiv (380 – 900 nm; f = 50 mm / Bildkreis = 20 mm). Abgerundet wird die Produktlinie durch Präzisionslupen, die nicht nur für Uhrensammler im Neudeutschen ein „Must-have“ darstellen sondern für alle, die den wahren Wert im Detail sehen (wollen).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mittlerweile über einem halben Jahrhundert bietet die Meuser Optik GmbH Präzisionsarbeit „Made in Germany“.
Gemäß dem Motto „Alles aus einer Hand!“ wird die Entwicklung, das Designen sowie die Fertigung von optischen Systemen, von der Muster- bis hin zur Serienfertigung, angeboten. Die Vergütung aller optischen Elemente wird speziell auf Kundenanforderungen hin angepasst. Ziel ist es, für und mit unseren Kunden optische Gesamtlösungen zu entwickeln und zu produzieren.
Die Produkte des Familienunternehmens finden unter anderem in den Bereichen Maschinenbau, Mess- und Regeltechnik, Projektionsaufgaben, Lasertechnik und Steuerungstechnik Anwendung.
Mittels des großen Fertigungsspektrums und der Flexibilität können Kundenprodukte und –ideen auf schnellem und unkompliziertem Weg angeboten werden. Die Leistungsspanne erstreckt sich hierbei auf die Konstruktion optischer Systeme, sphärische und asphärische Optiken, feinmechanischen Bauteilen, die Vergütung sowie die Montage kompletter Systeme.
Datum: 06.11.2015 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282460
Anzahl Zeichen: 1826
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Müller
Stadt:
Villmar - Aumenau
Telefon: 06474-914325
Kategorie:
Optische Technologien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2015
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über ein halbes Jahrhundert Präzisionsarbeit „Made in Germany“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meuser Optik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).