businesspress24.com - Sicheres Online-Shopping
 

Sicheres Online-Shopping

ID: 1282198

Beim Einkaufen im Internet gibt es einiges zu beachten


(PresseBox) - Die Weihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten und damit auch die Suche nach passenden Geschenken für die Familie und Freunde. Wem der Trubel in der Stadt aber zu viel ist oder wer keine Zeit für ausgiebige Einkaufsbummel hat, kann auf das Internet zurückgreifen. Denn online ist inzwischen fast alles erhältlich und in vielen Fällen lässt sich sogar einiges sparen. Allerdings gibt es auch ein paar Dinge zu beachten. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Vor dem Einkauf im Netz ist es sinnvoll, so viele Informationen wie möglich über das Wunschprodukt und den Preis in Erfahrung zu bringen - denn die Preisschwankungen sind groß und nicht immer ist es im Internet am günstigsten."
Bei einem Preisvergleich sollte nicht nur der reine Kaufpreis betrachtet werden, sondern auch Versandkosten, anfallende Gebühren oder die Langlebigkeit eines Produkts sind wichtige Faktoren. Besondere Vorsicht ist bei sehr günstigen Waren geboten, denn auch ein angepriesenes Schnäppchen muss nicht immer das Günstigste sein oder es kann sich um B-Ware handeln. "Ebenfalls ist rechtzeitiges Bestellen wichtig, damit der Artikel zum Wunschtermin geliefert wird", so Hansen.
Hat der Verkäufer seinen Sitz im Ausland, kann es unter anderem zu höheren Versandkosten und längeren Lieferzeiten kommen. "Die Kunden sollten sich genau informieren, wie viel der Artikel insgesamt kostet und wie lange darauf gewartet werden muss", erklärt Hansen. Auch der Datenschutz spielt beim Online-Shopping eine wichtige Rolle: Die Anbieter müssen gewährleisten, dass Kundendaten nicht weitergegeben werden. Genaueres hierzu erfahren die Nutzer bei einem Blick auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite des jeweiligen Online-Shops.
Außerdem müssen die Zahlungsbedingungen vom Anbieter unmissverständlich angegeben werden. Beim Bezahlen per Kreditkarte oder Lastschrift sollte darauf geachtet werden, dass die Daten über eine https-Verbindung übertragen werden. Sollte die Ware nicht geliefert werden, haben die Nutzer hierdurch die Möglichkeit die Zahlung zurückbuchen zu lassen.




Per Vorkasse sollten Verbraucher nur bei Shops bezahlen denen sie voll vertrauen. Hansen sagt: "Die sicherste Variante ist natürlich die Zahlung per Rechnung, jedoch bieten eher wenige Händler diese Option an." Als Alternative können zudem entsprechende Zahlungsdienstleister wie PayPal oder das gerade startende PayDirekt System der deutschen Banken genutzt werden. Diese Dienstleister übernehmen bei Streitfällen häufig eine Vermittlerrolle.
Weiteres unter: http://www.teltarif.de/...
 

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2015). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2015). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Emarsys auf der e.tailment 2.015
Routerzwang abgeschafft?Freier Wettbewerb gewinnt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2015 - 03:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282198
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin / Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Online-Shopping
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.