businesspress24.com - Neue Atom-Rückstellungs-Kommission muss Verursacherprinzip durchsetzen
 

Neue Atom-Rückstellungs-Kommission muss Verursacherprinzip durchsetzen

ID: 1282183


(ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat die heute erstmals tagende Kommission zur Überprüfung der
Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) aufgefordert, umgehend
akzeptable Vorschläge zu machen, wie die Atom-Rückstellungen in einen
öffentlich-rechtlichen Fonds überführt werden können. Die Haftung der
Betreiber von Atomkraftwerken für die von ihnen verursachten
radioaktiven Altlasten und die Sicherstellung der
Finanzierungsvorsorge seien rechtlich geboten und nicht verhandelbar.
Die Kommission dürfe die Haftung der AKW-Betreiber für den Rückbau
der Atomkraftwerke und für die Atommüll-Lagerung nicht in Frage
stellen oder einschränken.

"Die Kommission muss dafür sorgen, dass die Abfallverursacher für
sämtliche Folgekosten der Atomenergie aufkommen. Eine Aufweichung des
Verursacherprinzips darf es nicht geben", sagte der BUND-Vorsitzende
Hubert Weiger.

Die Ergebnisse des vom Bundeswirtschaftsministerium kürzlich
veröffentlichten sogenannten Stresstests hätten deutlich gemacht,
dass weiter unklar sei, ob die vorhandenen Rückstellungen zur
Finanzierung der gesamten Atomenergie-Folgekosten ausreichen.

Weiger: "Erforderlich ist eine unabhängige Kostenaufstellung, die
auch die Langfristkosten für die Atommülllagerung beinhaltet. Und es
bleibt das Risiko, dass die Energiekonzerne insolvent werden oder die
erforderlichen Geldsummen am Ende nicht aufbringen können. Die
vorhandenen Rückstellungen der AKW-Betreiber müssen endlich gesichert
und in einen öffentlich-rechtlichen Fonds überführt werden. Auch für
zu erwartende Kostensteigerungen müssen die Betreiber vollumfänglich
haften."

Eine BUND-Stellungnahme zum Thema Atomrückstellungen finden Sie im
Internet unter: www.bund.net/pdf/atomrueckstellungen_stellungnahme

Die BUND-Studie "Atomrückstellungen für Stilllegung, Rückbau und




Entsorgung - Kostenrisiken und Reformvorschläge für eine
verursachergerechte Finanzierung" finden Sie im Internet unter:
www.bund.net/pdf/atomrueckstellungen_studie



Pressekontakt:
Thorben Becker, BUND-Atomexperte:
Tel. 030-27586-421
E-Mail: thorben.becker(at)bund.net bzw.

Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher:
Tel. 030-27586-425, Fax: -440
E-Mail: presse(at)bund.net
Internet: www.bund.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer undüberall Deine Musik - Neuer Musikstreamingdienst von Amazon (AUDIO)
Maßgefertigte Speicher von CitrinSolar in kürzester Zeit auf der Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2015 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282183
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Atom-Rückstellungs-Kommission muss Verursacherprinzip durchsetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.