businesspress24.com - Erfolgreiches Programmangebot zum KiKA-Themenschwerpunkt / "Respekt für meine Rechte! - Kinder
 

Erfolgreiches Programmangebot zum KiKA-Themenschwerpunkt / "Respekt für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland" (FOTO)

ID: 1282082


(ots) -
Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat vom 5. bis 25. Oktober unter
dem Motto "Respekt für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland" in
mehr als 50 Dokumentationen, Magazinen, Filmen, Serien und Shows
Kinder in ihren ganz unterschiedlichen Lebenswelten zu Wort kommen
lassen. Kumuliert schalteten 2,16 Millionen Zuschauer im Alter von
drei bis 13 Jahren das Programmangebot zum KiKA-Themenschwerpunkt
2015 ein.* Parallel zu diesem rund 1.450 Sendeminuten* starken
Sonderprogramm startete ein umfangreiches Webangebot mit
Hintergrundinformationen, Mitmach-Aktionen und Dialogangeboten.

Magazinformate wie "logo! extra" (ZDF), "Wissen macht Ah!" (WDR),
"Checker Tobi" (BR), ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) in der KiKA-Primetime um
19:25 Uhr oder "motzgurke.tv" (SWR), "KiKA LIVE" (KiKA) und
"neuneinhalb" (WDR) lieferten altersgerecht aufbereitet Wissenswertes
zum Thema, während Dokumentationen wie "stark!" (ZDF) und "Schau in
meine Welt!" (rbb, KiKA, Radio Bremen, SWR, hr) Kinder begleiteten,
für die Armut Teil ihrer Lebenswelt ist. Fiktionale Angebote wie "Der
Himmel hat vier Ecken" (NDR) sowie "Halbe Portionen" (SWR, ARTE, BR)
und Shows wie "Tigerenten Club" (SWR) rundeten das Programm ab.

Unter den meist gesehenen Schwerpunktsendungen fanden sich dann
auch Wissensmagazine wie "pur+: Was kostet mein Leben?" (ZDF) oder
"Die Sendung mit der Maus: Was ist Kinderarmut?" (WDR),
Vorschulprogramme wie "Die Sendung mit dem Elefanten: Viel und wenig"
(WDR) sowie Märchenverfilmungen wie "Hänsel und Gretel" (rbb/SR) oder
"Die Sterntaler" (SWR).** Der Auftakt des Themenschwerpunkts mit dem
Doku-Musical "Held ohne Geld" aus der Sendereihe "Der Goldene
Tabaluga" (ZDF) und "Respekt für meine Rechte! - Das Konzert" (KiKA)
mit Revolverheld und Johannes Oerding konnte die Zuschauer ebenso
begeistern.

"Die positive Resonanz auf dieses breite Angebot freut uns sehr",




resümiert KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf. "Mit
''Kinderarmut'' haben wir ein in der Umsetzung schwieriges Thema
gewählt, das durch die aktuelle Debatte um Flüchtlinge eine
zusätzliche Dimension bekommen hat. Die Vielfalt der Inhalte, die von
den Kinderfernsehredaktionen von ARD, ZDF und KiKA angefasst worden
sind, konnte die Breite des Themas sehr gut repräsentieren. Es ist
absolut richtig, Kindern auch schwere Kost anzubieten, denn das
Feedback zum KiKA-Themenschwerpunkt zeigt, wie groß der
Informationsbedarf ist. Und Kinder haben ein Recht auf Information."

Unterstützung für Schulen: Thema "Kinderarmut" im Unterricht
verankern

Dass Kinderarmut relevant ist, belegen nicht zuletzt aktuelle
Daten: Jedes fünfte Kind unter 15 Jahren gilt in Deutschland als
armutsgefährdet.*** Gerade vor diesem Hintergrund bietet KiKA auch
Schulen Unterstützung, Kinderarmut im Unterricht zu thematisieren. Zu
den Inhalten ausgewählter Sendungen des Schwerpunktes steht für
Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Familien informatives
Hintergrund- und Begleitmaterial zur Verfügung, das kostenlos auf
themenschwerpunkt.kika.de verfügbar ist. Für sein Engagement wurde
KiKA dieses Jahr vom Didacta-Verband als Bildungsbotschafter 2015
ausgezeichnet.

* Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 6.0, Basis:
Kinder 3-13 Jahre. KiKA, 05.-25.10.2015, 53 Sendungen, Facts:
kumulierte Netto-Sehbeteiligung in Mio. auf Basis einer Kumulations-
und Frequenzanalyse (KFA), Sendungsdauer in Min.

** Fact: MA in %, Stand: 26.10.2015, ab 23.10. vorläufig
gewichtet, KiKA Markt- und Medienforschung.

*** Bertelsmann-Stiftung, Mai 2015.



Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Julia Radonjic
Sülzburgstr. 104-106
50937 Köln
0221-91255710
post(at)planpunkt.de


Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282082
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Programmangebot zum KiKA-Themenschwerpunkt / "Respekt für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF rfmr-kinderarmut-allgmein-i2.jpg rfmr-kinderarmut-all (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF rfmr-kinderarmut-allgmein-i2.jpg rfmr-kinderarmut-all



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.