businesspress24.com - "RTL - Wir helfen Kindern"-Pate Mario Götze: "Ich fühle mich dazu verpflichtet Kind
 

"RTL - Wir helfen Kindern"-Pate Mario Götze: "Ich fühle mich dazu verpflichtet Kindern und ihren Familien, denen es nicht so gut geht, zu helfen!"

ID: 1281373


(ots) - WM-Held Mario Götze hält die kleine Fatima liebevoll
im Arm. Die fast vierjährige fühlt sich sichtlich wohl, ist ruhig und
entspannt. Das ist leider nicht immer der Fall, denn Fatima ist
schwerstkrank mit ungeklärter Diagnose und muss seitdem rund um die
Uhr versorgt werden. Ihre Motorik ist kaum ausgeprägt, Schluck- und
Hustenreflex fehlen. So muss die kleine Fatima über eine
Dünndarmsonde ernährt und nachts auch künstlich beatmet werden.
"Trotz ihrer körperlichen und geistigen Einschränkungen ist Fatima
ein sehr aufgewecktes, fröhliches und neugieriges kleines Mädchen.
Ich bin sehr beeindruckt, mit wieviel Liebe ihre Eltern, diese
schwierige Situation selbstverständlich und selbstbewusst meistern.
Ohne Wenn und Aber sind sie ständig für ihre Kleine da. Es ist unsere
Pflicht als Gesellschaft ihr und ihrer Familie die bestmögliche
Betreuung und Unterstützung zukommen zu lassen", erklärt Mario Götze
bei seinem Besuch beim nestwärme e.V. in Trier. Als Pate von "RTL -
Wir helfen Kindern" verbringt der 23-Jährige dort einen Tag mit
schwerstkranken und behinderten Kindern. Es wird viel gelacht, getobt
und gespielt. Mario Götze: "Ich fühle mich den Menschen und vor allem
auch allen Kindern sehr verbunden. Hier mit Fatima eine schöne Zeit
zu verbringen und mit den anderen Kindern zu spielen macht mir großen
Spaß. Hier bekommen sie eine umfassende Betreuung und Hilfestellungen
in allen Lebensfragen. Doch ich weiß, dass viele Familien mit
schwerkranken Kindern auf die so notwendige Entlastung in ihrem
Alltag warten. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass hier so schnell
wie möglich ein Zentrum für sterbende und schwerstkranke Kinder
entstehen kann." Mit dem neuen inklusiven "nestwärme Haus für Kinder"
soll für mindestens vier Kinder mit unheilbaren oder degenerativen
Erkrankungen ein geschützter Raum für einen vorübergehenden




Aufenthalt geschaffen werden. Ebenfalls ist eine nestwärme-Nische als
längerfristige Wohn - oder Aufenthalts-möglichkeit mit sechs Plätzen
für schwerstpflegeintensive, dauerbeatmete Kinder und Jugendliche
fest geplant. Alleine im ersten Jahr kann man davon ausgehen, dass 30
schwerstkranke und pflegeintensive Kinder und deren Familien dringend
auf dieses besondere Hilfsangebot angewiesen sind, sodass sofort mit
dem Aufbau der ambulanten "Brücke" zwischen Intensivstation und
Zuhause begonnen werden muss. Mario Götze: "Ich bin unendlich
dankbar, dass ich und meine Liebsten ein so sorgenfreies, behütetes
Leben leben dürfen. Mir ist es daher umso wichtiger, einen Beitrag
dazu zu leisten, dass Familien, die weniger Glück in Leben haben,
auch ihr Nest finden, in dem sie trotz aller Schwierigkeiten
Geborgenheit finden." Mit den Spenden, die beim RTL-Spendenmarathon
am 19. und 20. November 2015 zusammenkommen, will Mario Götze
gemeinsam mit "RTL - Wir helfen Kindern" den Bau des neuen Hauses für
Kinder und die ambulante Brückenpflege zu ermöglichen. Mario Götze
appelliert: "Dieses Projekt ist ein echtes Herzensprojekt von mir.
Bitte helfen Sie und spenden Sie beim RTL-Spendenmarathon!"
Hintergrundinformationen Bundesweit gibt es zwei Millionen Kinder,
die eine chronische Erkrankung, Behinderung oder einen erhöhten
Pflegebedarf haben. Davon sind mindestens 190.000 Kinder
intensivpflegebedürftig. Sie müssen rund um die Uhr von ihrer Familie
und Fachkräften betreut und medizinisch gepflegt werden. Doch viele
Familien sind immer noch auf sich gestellt. Sie leisten bereits
außergewöhnliches, stoßen aber an die Grenzen der Belastbarkeit, wenn
sie ihr Kind durchgängig aus eigener Kraft zuhause versorgen wollen.

Mit dem neuen Projekt soll in Trier ein inklusives und
familiennahes Haus mit vier Betten für Kinder mit unheilbaren oder
lebensverkürzenden oder degenerativen Erkrankungen entstehen. Neben
den rein ambulanten Angeboten ist außerdem eine stationäre
Intensivversorgung mit sechs Plätzen für schwerstpflegeintensive,
dauerbeatmete Kinder geplant. Eine Fort- und Weiterbildungs-Akademie
wird das Angebot langfristig ergänzen. Das nestwärme-Haus soll ein
Ort, Begegnung, Entlastung, Stärkung und Lebensfreude sein, an dem
Inklusion aktiv gelebt wird. Alle Familienangehörigen bekommen so
eine Möglichkeit zum Rückzug und gleichzeitig Raum für ihre
persönliche Entwicklung. Die ganze Familie wird hier aufgefangen und
mit hoher professioneller sowie emotionaler Kompetenz versorgt,
begleitet und betreut. Sie finden im nestwärme-Kinderhaus für sich
und ihre Kinder ein neues Nest.

nestwärme e.V. Deutschland

nestwärme e.V. Deutschland hat sich seit 1999 zur Aufgabe gemacht,
Familien, die ihre schwerstkranken und behinderten Kinder zu Hause
pflegen, zu entlasten und sich für eine inklusivere Gesellschaft
einzusetzen. Dazu bietet nestwärme verschiedene Projekte und
Dienstleistungen in den Bereichen ambulante Hilfen, Beratung und
Betreuung an. Alleine das Projekt ZeitSchenken, ist heute ein
bundesweites Familienentlastungsnetzwerk von 1.800 Ehrenamtlichen,
die von nestwärme koordiniert und geschult, betroffene Familien
konkret vor Ort unterstützen oder sich in Aktionen für mehr Nestwärme
und Inklusion einsetzen. Neben diesem rein spendenfinanzierten und
mit dem PHINEO-Wirkt-Siegel ausgezeichneten Projekt ZeitSchenken
sowie dem neuen Projekt Ambulante Brückenpflege im Rahmen des
Leuchtturmvorhabens nestwärme-Kinderhaus werden Familien mit weiteren
Angeboten wie ambulante Kinderkrankenpflege, ambulanter
Kinderhospizdienst und der inklusiven Kinderkrippe wirksam entlastet.
2014 wurde die Krippe für ihre vorbildliche Inklusions-Arbeit mit
Kleinstkindern ebenfalls mit dem PHINEO-Wirkt-Siegel ausgezeichnet.
Seit Gründung konnte nestwärme mit seinen Angeboten in über 25.000
Fällen Familien beratend, unterstützend, pflegerisch und pädagogisch
betreuend zur Seite stehen. Mario Götze ist seit 2014 Botschafter im
Team nestwärme. Mehr Informationen unter: www.nestwaerme.de

"RTL - Wir helfen Kindern": Mehr als 133 Millionen Euro seit 1996
Seit 1996 engagiert sich RTL für Not leidende Kinder in Deutschland
und der ganzen Welt. In zahlreichen Aktionen wird das ganze Jahr
gesammelt. Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung,
die rund um die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." entstehen,
trägt im Wesentlichen der Sender RTL Television. Auch die
erwirtschafteten Zinsen dienen zur Deckung der bei der Stiftung
anfallenden Verwaltungskosten. So kann die "Stiftung RTL - Wir helfen
Kindern e.V." garantieren, dass jeder Cent der Spendengelder ohne
Abzug bei den Kinderhilfsprojekten ankommt. Dafür stehen "RTL - Wir
helfen Kindern" und der RTL-Spendenmarathon seit 1996. Jedes Jahr
wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale
Fragen (DZI) geprüft und erhält Jahr für Jahr das begehrte
DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten so mehr als 133
Millionen Euro gesammelt werden. "RTL - Wir helfen Kindern" förderte
damit weit mehr als 140 umfassende Kinderhilfsprojekte. Zehntausenden
Kindern in Deutschland und aller Welt konnte so nachhaltig geholfen
werden. Mehr Infos unter: www.rtlwirhelfenkindern.de

Weitere Infos und Bilder von den Paten und Projekten finden Sie
unter http://kommunikation.RTL.de



Pressekontakt:
Rückfragen:
RTL - Wir helfen Kindern
Maren Mossig
Tel. 0221 78870305
mossig(at)diepressetanten.de

nestwärme e.V. Deutschland
Pressekontakt
Anja Tollhausen Carron
Tel. 0651 99201-241 /-220
anja.carron(at)nestwaerme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Charité - eine neue Eventserie für Das Erste (FOTO)
ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 28. Oktober 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2015 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""RTL - Wir helfen Kindern"-Pate Mario Götze: "Ich fühle mich dazu verpflichtet Kindern und ihren Familien, denen es nicht so gut geht, zu helfen!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.