Tux-Finkenberg: Ein Traum in „Edel-Weiß“

(businesspress24) - Am Ende des Tuxertals liegt das einzige Ganzjahres-Skigebiet Österreichs: Der Hintertuxer Gletscher, der mit seiner Höhenlage bis in 3.250 Meter für Schneesicherheit von Oktober bis Mai steht.
Die Talstation des Gletscherbus 1 liegt bereits auf 1.600 Höhenmetern. Mit dem Gletscherbus 2 überfliegt man ab 2.000 Metern die 60 Pistenkilometer auf Tuxer und Kaser Ferner. Und der Gletscherbus 3 schafft es locker über die Dreitausender-Grenze bis zur Bergstation auf der Gefrorenen Wand. Der Hintertuxer Gletscher ist für viele nicht nur das einzige Ganzjahres-Gletscher-Skigebiet Österreichs, sondern der persönliche Traum vom Skifahren: abge-hoben inmitten der Bergwelt der Dreitausender, mit traumhaften und baum-freien Abfahrten im XL-Format – und der Schneesicherheit eines Gletschers, der Pulver von Oktober bis Mai garantiert. Auf skiresort.de ist der Hintertuxer Gletscher aktueller Testsieger in puncto Schneesicherheit. Für seine Pisten-präparierung, den bekannten Snowpark und die modernen Aufstiegshilfen gibt es regelmäßig Lob von den großen Testportalen. Mit dem Winterstart 2015/16 läuft am Kaserer Ferner erstmals die kuppelbare 6er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn „Lärmstange 2“ mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben an. Bereits Anfang Dezember können Inhaber des Ziller-taler Superskipasses ihren Radius auf 196 Pistenkilometer ausbauen: Dann öffnen alle 65 Lifte und Bahnen der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 ihre Drehkreuze – und 30 Skihütten und Bergrestaurants laden zum Zwischen-stopp.
Tux-Finkenberg im Winter
100 % Schneegarantie durch die Höhenlage von 850–3.250 m, 365 Tage Wintersportfreuden am Hintertuxer Gletscher, 196 km Pisten mit 65 modernsten Liftanlagen in der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000, mehr als 30 Hüt-ten, Winterspaß abseits der Piste, Topunterkünfte von der gemütlichen Privatpension über bestens ausgestattete Ferienwohnungen bis hin zur Luxushotellerie
„Auf Tour“ durch die Tuxer Alpen
Abseits der Pisten bieten die Zillertaler und Tuxer Alpen viele Möglichkeiten. Das Skitourengehen hat sich in den vergangenen Jahren zum echten Trend-sport entwickelt. Tux-Finkenberg ist mit seinen Gipfeln in den mittleren Zwei- bis Dreitausendern wie Rastkogel (2.762 m), Tettensjoch (2.276 m) oder Ho-her Riffler (3.228 m) ein traumhaftes Terrain dafür – und hat mit den erfahre-nen Tuxer Bergführern auch die ideale Begleitung. Die Outdoor-Profis von Tux-Finkenberg ziehen außerdem alle Action- und Abenteuer-Sportarten aus dem Köcher, darunter Wintercanyoning, Eisklettern, Iglu bauen oder etwa Paragleiten. Schneeschuhtouren werden sogar nachts angeboten. Winterer-lebnisse nach Einbruch der Dunkelheit eröffnen außerdem drei beleuchtete Naturrodelbahnen. Wem der Anmarsch zum Startpunkt zu beschwerlich ist, der nimmt sich einfach ein Taxi. Wer lieber „nur“ wandert, gelangt über 68 Ki-lometer geräumte Wege bis auf die Eggalm, den Penken und die Sommer-bergalm. Langläufer gleiten zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit über die 28 Kilometer lange, doppelt gespurte Luggi-Gredler-Loipe ihrem Ziel entgegen.
Fun abseits der Pisten
3 Naturrodelbahnen mit Flutlicht, 68 km Winterwanderwege, 28 km Langlaufloipen klassisch und Skatingspur, 2 Natureislaufplätze und Eisstockbahnen, NaturEisPalast und Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher, geführte Ski- und Snowboardtouren, Schneeschuhwanderungen, Wintercanyoning, Eisklettern, Tandem-Paragleiten, Schießstand, ausgezeichnete Gastronomie, Wellness & Beauty, Hallenbäder, kostenloser Sportbus, Nightliner für Nachtschwärmer
Gletscher- und Winter-Erlebniswelten für die ganze Familie
Tux-Finkenberg hat fünf Skiberge und ebenso viele Skischulen, die für den stilsicheren Dreh im Schnee sorgen. Kleine Skistars werden vom Skikinderta-xi in der Unterkunft abgeholt und nach dem Kurs auch wieder nach Hause gebracht. Echte Renner sind die Kinderparks an den Bergstationen der Fin-kenberger Almbahnen, am Rastkogel und auf der Eggalm sowie die dortige Familienabfahrt „Bärenroute“ ins Tal. Die Anlaufstelle für Nachwuchs-Freestyler ist der Family-Park Hintertux auf dem Sommerberg mit Fun-, Kicker- und Rookie-Line. Der Hintertuxer Gletscher ist aber auch ohne Ski oder Boards ein Erlebnis für sich. Die Panoramaterrasse auf der 3.250 Meter ho-hen Gefrorenen Wand ist barrierefrei mit den drei Gletscherbussen erreichbar. Was dort folgt, ist ein „Gänsehaut-sicherer“ 360-Grad-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Ein paar Schritte entfernt, liegt der Natur Eis Palast un-ter der bis zu 120 Meter dicken Zunge des Schlegeis-Gletschers: ein „Ice-Age-Erlebnis“ mit bizarren Formationen, das bereits für Kinder ab acht Jahren inte-ressant ist. Auf 2.500 Metern, nahe der Bergstation des Gletscherbusses 2 und des Spannagelhauses geht es mit geprüften Höhlenführern 500 Meter unter Tag. Die Spannagelhöhle ist mit über zehn Kilometern Länge die größte Fels-höhle in den Zentralalpen und die höchstgelegene Schauhöhle Europas. Zur Einkehr locken nach einer Tour das Spannagelhaus und das Tuxer Ferner-haus mit dem Bedienungsrestaurant „Wirtshaus zum Tuxer Ferner“. Bei der Skishow zeigen die Tuxer Skilehrer in der Arena Hinteranger alle 14 Tage ak-robatische Einlagen auf Ski. Ihre Pirouetten und die Zielsicherheit mit dem Eisstock können Gäste auf zwei Natureislaufplätzen in Tux-Lanersbach und Finkenberg selbst proben. Was sonst noch gespielt wird, wissen die Tuxer Familienspezialisten ganz genau: Ihr Name steht für besonders familien-freundliche Unterkünfte die ein gemeinsames „großes Kind“ haben: die Playarena, eine 1.000 m² große, „wetterfeste“ Indoor-Spielhalle mit einem Spaßprogramm für alle Größen. Zur Region Tux-Finkenberg, die rund 30 Ki-lometer taleinwärts im Zillertal liegt, zählen Finkenberg, Tux-Vorderlanersbach, Tux-Lanersbach, Juns, Madseit und Hintertux. Die sechs Urlaubsorte sind einfach und rasch über die Autobahn München-Innsbruck erreichbar.
„Weiße Wochen“-Pauschale ab 344 Euro (09.–30.01.16)
Angebot: 7 Übernachtungen inkl. 6-Tages-Zillertal-Superskipass, Tuxer Sportbus, Finkenberg–Hintertux-Shuttle, Ermäßigung bei der Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher, 10 % Ermäßigung im Erlebnisbad Mayrhofen (Hallen-bad und Sauna) – Preise: Bauernhof Ü/F ab 344 Euro, Ferienhaus o. V. ab 388,30 Euro, ***Hotel, Gasthof, Pension Ü/F ab 576 Euro, ****Hotel HP ab 779 Euro
6.297 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Tux-Finkenberg
GF Hermann Erler
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
Fax: +43/(0)5287/8508
E-Mail: info(at)tux.at
www.tux.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 28.10.2015 - 04:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tux-Finkenberg: Ein Traum in „Edel-Weiß“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).